Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2004, 16:39   #1
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Ich habe meinen mit lackierten Zierholzleisten gekauft.
Inzwischen könnte ich mir keine Alt-Opa-Atmosphäre per Edelholz mehr vorstellen.
Der Alu-Look hat was Sportliches.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.hm-q1.de/daniel/1.jpg
Hi Daniel, das sieht gut aus!
Und wirft Fragen auf.

1. Wo kann man die Leisten kaufen?
2. Was kostet das?
3. Wie ist die Paßgenauigkeit?
4. Ist das gut hinzubekommen oder geht was zu Bruch?
5. Wie ist die Materialanmutung - fühlt sich das gut an oder sieht das "billig" aus?
6. Hast Du vielleicht größere Fotos?

Viele Fragen, aber mir gefällt das sehr, sehr gut und ich hätte das auch gerne.

Gruss
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 17:04   #2
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard @Lexx

sieht schon chick aus... besonders bei schwarzem Leder. Wirkt edel UND sportlich zugleich.

Das einzige was mir missfällt, ist, dass die schwarzen "Tasten"(am Ascher und am Ablagefach hinterm Ascher), die ja ursprünglich beleuchtet waren, mit überlackiert sind...

...wie hier zu sehen ist





MfG, Tom


BTW: Was klemmt da für ein Schräubchen am rechten Rand des Ascher-Deckels

[Bearbeitet am 26.2.2004 um 18:06 von Kabak. Grund: BTW hinzugefügt]
__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 17:23   #3
SuperSeven
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: Volkenschwand
Fahrzeug: 730 d
Standard

Einen wunderschönen guten Abend!

Kann mir wer sagen, wie man die Leisten abbekommt? Gibts da anleitungen oder sowas?
Ich glaube ich werde meine in Wagenfarbe lackieren (Stratusgrau) und mir einige Elemente der Chromline verbauen...... Mit schwarzem Leder sieht das bestimmt bärig aus!

Wie gesagt, für mich stellt sich nur die Frage, wie ich die Dinger abbekomme ohne sie zu beschädigen!

Grüßle
SuperSeven :cool:
SuperSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 17:28   #4
Daniel W
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Daniel W
 
Registriert seit: 26.04.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38 740d
Standard

Hey Ice-T!

Wie bei LEXX sind das die originalen Leisten, nur überlackiert.
Preis weiß ich nicht, da ich die Leisten vom Erstbesitzer übernommen habe.
Daher passt das auch recht ordentlich

Es sieht nicht nur sehr gut aus, sondern fühlt sich auch gut an. Scheint kein normaler Klarlack zu sein, denn die Oberfläche ist leicht rau, wie Alu.

Und jetzt habe ich Fotos.
Nur sind die Lichtverhältnisse um die Uhrzeit nicht mehr optimal, und die glänzenden Flächen reflektieren den Blitz.







Gruss
Daniel
Daniel W ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 17:51   #5
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

Das mein ich mit dem Knopf auf dem Ascher...

gut:





nicht so gut...da überlackiert:




Außerdem, warum ist bei @LEXX der "Ostblockknopf" (zum Türen-verriegeln :zwink )
groß, und bei @Daniel W klein. Bei mir ist der Knopf auch klein... ist das Baujahrbedingt?



MfG, Tom

[Bearbeitet am 26.2.2004 um 18:52 von Kabak]
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 18:03   #6
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Die Tasten waren bei mir nicht beleuchtet
Die Schraube war zum Zeitpunkt der Bilder deswegen drinnen da die Lackierung noch nicht richtig ausgehärtet war, war eine Eselsbrücke für mich selbst da ich in diesem Fach meinen Garagenschlüssel aufbewahrt habe und nicht aus routine das ding öffne.

Und warum mein Knopf zum Tür öffnen größer ist wüßte ich auch gerne
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 18:17   #7
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard @LEXX

Zitat:
Original geschrieben von LEXX
Die Tasten waren bei mir nicht beleuchtet
...
Da auf den ehemals schwarzen Tasten ist doch ein kleiner weißer Streifen zu sehen (gewesen ),
und der leuchtet! Schau mal in den hinteren Türen die Aschenbecher an, die haben denselben Taster mit dem weißen Streifen und der leuchtet auch... Und genauso sehen die Taster bei mir vorne auch aus...


MfG

[Bearbeitet am 26.2.2004 um 19:18 von Kabak. Grund: Rechtschreibefehler]
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 18:18   #8
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

HI
@ Daniel ich finde es gerade dann "billig" wenn die oberfläche nach dem lackieren rau ist .
Wenn dann muss die oberfläche glatt sein genau so wie bei der karosserie .
Ich bin der meinung wenn man soetwas machen möchte dann in wagenfarbe denn das alu sieht zwar sportlich aus aber ist das der 7er auch ,denke eher nicht.Oder
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 18:19   #9
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Die Größe des "Ostblockknopfes" ( ) ist in der Tat Baujahrabhängig. Wurde irgendwann im Modelljahr 96 gewechselt :zwink


Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 18:28   #10
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Zitat:
Original geschrieben von D.R.I.V.E.R
HI
@ Daniel ich finde es gerade dann "billig" wenn die oberfläche nach dem lackieren rau ist .
Wenn dann muss die oberfläche glatt sein genau so wie bei der karosserie .
Ich bin der meinung wenn man soetwas machen möchte dann in wagenfarbe denn das alu sieht zwar sportlich aus aber ist das der 7er auch ,denke eher nicht.Oder
Gruß
Wie schon erwähnt habe das ganze lackiert wie eine echte Ausenlackierung.
Schleifen-grundieren-lackieren-Klarlack! Glatt wie ein Baby Popo und glänzt wunderbar
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group