


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.09.2011, 18:08
|
#1
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
M30B30: Pumpender Leerlauf (1.000 - 1.600U/min.)
Hei,
ich könnte kotzen.
Beim starten gerade find der Motor an ständig zwischen 1.000 und 1.600 U/min. 2x pro Sekunde hin und herzuschwanken. Fahren war noch möglich. Ging halt nur bei Drehzahlen unter 1.600/U immer wieder in die Schubabschaltung.
Beim Neustart keine Änderung.
Wollte eigentlich Dienstag mit dem Dicken in den Urlaub. Grrrrrrr
Hoffe ihr könnt mir schnelle Tipps geben.
Batterie hab ich grad mal abgeklemmt.
Gruß
Wolfgang
ach ja: Das Auto hat eine Prins Gasanlage verbaut. Egal ob auf Benzin oder Gas, das Problem bleibt gleich.
Geändert von Wolfgang81 (10.09.2011 um 18:11 Uhr).
Grund: da fehlte noch was...
|
|
|
10.09.2011, 18:29
|
#2
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Hast dich hier schon mal durch gearbeitet?
klickediklack
Grüßle
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
10.09.2011, 19:11
|
#3
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Ja größteteils:
- alles was die Spritzufuhr angeht schließe ich aus, da auf Gas das gleiche Problem besteht
- Zylinderkennung: Durchgemessen und O.K.
- Falschluft: erst vor kurzem behoben
- Druckregler: ausgetauscht
- Leerlaufregler: gereinigt und keine Änderung
- Drosselklappe und LMM: frei beweglich und nicht verölt
also bleiben noch KLR, LMM, Steuergerät oder Leerlaufsteller komplett defekt?
|
|
|
10.09.2011, 19:38
|
#4
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
KLR abgeklemmt keine Besserung.
Hat denn wirklich keiner eine Idee?
|
|
|
10.09.2011, 20:38
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Was ist mit dem Leerlaufsteller? Hast Du den schon mal Gereinigt? Du weisst, dieses Zigarrenförmige Teil auf dem Ventildeckel!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
10.09.2011, 20:42
|
#6
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Ja gereinigt habe ich es schon: keine Besserung.
Macht es Sinn das Ding mal abzuklemmen um zu schauen ob er dann anders läuft?
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|