


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.06.2011, 16:22
|
#11
|
chromliner
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
|
wieso baut man so ein schönes fahrzeug neu auf um es dann zu verkaufen erst jetzt nach der fertigstellung geniesst man doch das erreichte da muss ja auch ne menge herz mit dabei gewesen sein um so etwas in angriff zu nehmen  
|
|
|
09.06.2011, 16:46
|
#12
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von uzzi30
wieso baut man so ein schönes fahrzeug neu auf um es dann zu verkaufen
|
Sollte er wirklich einen Preis in der Nähe des aufgerufenen Kurses realisieren, hat der Verkäufer schlicht richtig gutes Geld verdient.
Ansonsten: ....ganz schön viel Monat am Ende des Geldes; wäre ja auch nicht das erste Aufbauprojekt, dass so endet.
Schade, als Sammlerobjekt taugt er nicht, das verhindern die Spielereien wie Monitore und Telefon-Display. Und warum sagt eigentlich keiner was zum Manipulationspunkt ???? In dieser Preisklasse völlig indiskutabel.
Axel
|
|
|
09.06.2011, 16:51
|
#13
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von ramsesp
Sollte er wirklich einen Preis in der Nähe des aufgerufenen Kurses realisieren, hat der Verkäufer schlicht richtig gutes Geld verdient.
|
leg 10 drauf...jibbet schon einen F01
LG Nick
|
|
|
09.06.2011, 17:13
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
|
Respekt, das jemand so viel Geld in einer 95er E38 steckt, ist nur leider das falsche Objekt.
Für das investierte Geld kann man fast schon alte Porsche oder Mercedes (Cabrios) restaurieren lassen, die dann aber auch den entsprechenden Marktwert haben und solche Liebhaberpreise erzielen.
|
|
|
09.06.2011, 18:15
|
#15
|
E32-Fanatiker
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Uplengen
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
|
Der ist doch eh gedreht. Der wird realistisch irgendwo bei maximal 10000€enden. Mehr ist nicht rauszuholen.
Interessant wäre mal die Gesamtlaufleistung des Fahrzeugs ... 
__________________
OO==[][]==OO
Ihr kauft euch immer neuere Autos, aber bei mir vollzieht sich der Prozess andersherum. Vom E38 zum E32 zurück. So muss dat sein...
|
|
|
09.06.2011, 18:19
|
#16
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von Esu8
Der ist doch eh gedreht. Der wird realistisch irgendwo bei maximal 10000enden. Mehr ist nicht rauszuholen.
Interessant wäre mal die Gesamtlaufleistung des Fahrzeugs ... 
|
Der neue Motor sollte sich nachweisen lassen und die Mechanik wurde ja offenbar weitgehend neu gebaut. Bleibt die Karosserie... Bei so einem Projekt muss man sich ja fast schon fragen, warum nicht auch noch eine neue Rohkarosserie verwendet wurde. Aber gibts da überhaupt noch welche ???
|
|
|
09.06.2011, 18:40
|
#17
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von ramsesp
Bei so einem Projekt muss man sich ja fast schon fragen, warum nicht auch noch eine neue Rohkarosserie verwendet wurde.
|
Ich frage mich eher, warum man sich für das Geld nicht direkt 'nen 2000er oder 2001er Fuffi bei Autoleitner gekauft hat.
Für den Preis hat dieser Wagen jedenfalls keine Chance, selbst wenn ein Neuaufbau in der Form mit Sicherheit viel Geld verschlungen hat.
|
|
|
09.06.2011, 19:00
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
eBay-Name: chatfuchs
|
zunächst kannte ich die Preisvorstellung nicht - dachte nur, nett gemacht, ausser dem Monitor vorne. Das ist eben so garnicht mein Ding.
Aber 40.000 Euro? Dafür sollte man doch 4 E38 in Top Zustand bekommen - mit besserer Ausstattung. Oder eben einen mit Trennscheibe im XXL- Format!
Was soll den der Motor gekostet haben? Den Rest kann ich inetwa selber hoch rechnen.
Gruß
Frank
|
|
|
09.06.2011, 19:58
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: Nauen
Fahrzeug: BMW 750i e38 (03.95)
|
ich weiß zwar nicht, was son nagelneuer Motor von BMW kostet. Aber ich habe mal bei Nissan nachgefragt, nach nem Motor für meinen ex-S13. Die wollten 6500€+Einbau+MWSt haben.
|
|
|
09.06.2011, 20:03
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
eBay-Name: thecasinoclub
|
@Chatfuchs
Der Motor ist im Online ETK mit 12597,67,-€ angegeben, sicher ohne Steuer.
Ich denke der TE hat nach dem Einbau des neuen Triebwerks den Tacho zurücksetzen lassen daher sicher der Punkt?!
Es ist auf jeden Fall ein erstaunliches Projekt was aber durch den Innenraum an Glanz verliert, sind irgendwie zu viele Monitore im Fond.
Ich hab meinen 750i des selben Bj. auch neu satteln lassen, der Lack wird in kürze erneurt, Bremsen, Achsen, Dämpfer und Federn, Hardyscheibe und Mittellager alles wurde getauscht bis auf die LED Rückleuchten habe ich Ihn org. gelassen (Motor u. Getriebe noch org.).
Wenn ich das gute Stück jetzt veräußern wollen würde hätte ich im Traum nicht an solche Preise gedacht, bei allem Resepkt aber 40000,00,- sind nicht realistisch.
Dennoch viel Erfolg beim Verkauf.
MfG Christian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|