


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.02.2011, 21:26
|
#11
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Ich nochmal,
es ist definitiv die Batterie.
War grad nochmal am Wagen um mittels CC die Bordspannung zu
kontrollieren. Diese liegt im Stand zw. 13,3 und 13,5
und während der Fahrt bei 14,0 bzw. 14,1.
Das scheint mir akzeptabel, da ich schon Sorge hatte,
die LiMa könnte evtl. einen wech haben.
Aber der Knaller war nun, dass die Fehlermeldungen (Sitzbelegung & ABS)
komplett weg waren...
Nun gilt es eine gescheite Batterie zu finden.
Ich fahre zu 80% tiefste Hamburger Innenstadt und i.d.R. ca 20km pro Tour,
also eigentlich eher etwas für einen Smart  .
|
|
|
23.02.2011, 13:36
|
#12
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Zitat:
Zitat von aerep
...es ist definitiv die Batterie.
War grad nochmal am Wagen um mittels CC die Bordspannung zu
kontrollieren. Diese liegt im Stand zw. 13,3 und 13,5
und während der Fahrt bei 14,0 bzw. 14,1.
Das scheint mir akzeptabel, da ich schon Sorge hatte,
die LiMa könnte evtl. einen wech haben.
.
|

Das Thema Batterien ist zum kotzen und meines hier nimmt kein Ende.
1ooo Wiedersprüche im Netz, welche Batterie ist die richtige wofür....
Ich hatte einfach keine Lust mehr & war dann bei einem Batteriefachhändler:
Batterien Westphal - Batterien Akkumulatoren Moll Exide Hoppecke Sonnenschein Deta
Fakt ist, wenn eine neue Batterie, dann diese:
Autobatterien
(in der 11oAH Variante)
Nun ist das bei mir aber doch nicht der Kasius  .
Ich habe mit dem Meister seiner Zunft vor dem vermeintlichen Kauf
nochmal alles nachgemessen und mir genauer erklären lassen.
Eine Batterie mit 12.o im Ruhezustand ist praktisch
platt eine mit 12.8 quasi eine Potenzbombe.
Meine oben zitierten Werte, die von der LiMa kommen,
sind keinesfalls i.O., obgleich sich für mich als Laie und auch laut Forumsrecherche alles takko anhörte.
Wenn die LiMa aber keine 14,4V liefert, was sie bei mir nicht tut,
dann werden zwar alle Verbraucherlein gedeckt,
für die Batt. selber bleibt aber nichts übrig.
Von daher wäre es nur eine Frage der Zeit, bis meine Neue
wieder platt wäre.
Nun geht es an die LiMa und ich berichte weiter .....
|
|
|
23.02.2011, 15:16
|
#13
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
verfluchte Hulle
Falls jemand wirklich Ahnung von Lichtmaschinen oder Batterien hat
und mir helfen kann/möchte, würde ich mich über eine Telefonnummer
via U2U freuen.
Der Typ von Faro:
Anlasser - Lichtmaschinen - FARO
hat mir eben telefonisch schon wieder etwas gegensätzliches zum
Batteriemenschen erzählt.
Ich weiss wirklich nicht mehr ob Batterie oder LiMa    
|
|
|
23.02.2011, 15:32
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: EX:e38 750i 12/95 Jetzt:528iA Touring
|
Wenn der Regler der Lima defekt wäre dann geht die Spannung oben raus.
Daher geht mein Tip auf die Batterie die so langsam schwächelt! Bei den Temperaturen momentan macht sich das verstärkt bemerkbar.
Wenn die Lima nicht mehr tuen würde,ist die Batterie ziemlich zügig weg, bei Abblendlicht,Sitzheizung, Radio,Licht,Benzinpumpe,Zündung
Gibt aber so Tester für Batterien...
|
|
|
23.02.2011, 17:42
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Was kost die Moll in der 110ah Variante?
Und wie hoch ist dann der Kaltstartstrom?
Wie ich am Telefon schon gesagt hab, meine 90ah AGM macht ne echt gute Arbeit. Schwächelt nich, obwohl ich nur 10km morgens und 10km abends fahr (im schlimmsten Fall). Und dabei läuft immer die Subkiste nicht zu leise mit. Hin und wieder die SH, wenn mir danach ist. Kein Flackern...und der Anlasser dreht wie noch nie zuvor beim Starten.
Wenn du dir doch mal ne größere Anlage zulegen willst nimm die hier....die schießt den Anlasser durch die Haube
__________________
Cheers,
Igor
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|