


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.11.2003, 20:36
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Hallo Charlie,
die Servotronic lahmzulegen funktioniert nur wenn alle Komponenten entfernt werden,
dieses wiederum ist nur moeglich wenn mein E38 nebendran steht und die Teile umgehend
in dieses Fahrzeug verbaut werden.
Das Ergebnis wird Sie zufriedenstellen (und mich erst)
Gruss
Thomy7er
|
|
|
18.11.2003, 21:03
|
#12
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
|
|
|
18.11.2003, 21:16
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
@Red.Dragon
Recht haste 
|
|
|
19.11.2003, 16:05
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Reichenbach
Fahrzeug: 740i E38 6-Gang
|
Zitat:
Original geschrieben von AlexanderStuttgart
|
Und die Servopumpe arbeitet dann im armfreundlichsten Betrieb oder straffer
Gruß Haller
|
|
|
19.11.2003, 16:32
|
#15
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Das kapiere ich auch nicht...
Also ich denke, der Verfasser dieses Threads hat eine falsche Vorstellung was Servotronic angeht
Ich denke, er hält es für etwas ganz anderes als es tatsächlich ist... :zwink :zwink
Anders kann ich mir das nicht erklären - soooo eine Veränderung bringt doch Servotronic auch nicht?!?!  - jedenfalls kann ich keinen Lenkunterschied unserer Autos mit und ohne Servotronic feststellen...  - da müsste ich wahrscheinlich mal explizit drauf achten...
Grüße
Constantin :cool:
[Bearbeitet am 19.11.2003 um 17:32 von OnlyTheFinest]
|
|
|
20.11.2003, 19:09
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
|
@ Thomy,
OK, falls ich ein Auto mit Servotronic tatsächlich kaufe, kannst du's haben, falls due es erfolgreich ausbauen kannst.
@Only,
muß zugeben, die Erfahrung habe ich nur mit E39 5'er gemacht. Als ich meinen E39 ohne Servotonic hatte, und ab un zu mal BMW E39 Leihwagen mit Servotronic hatte, gab's eine sehr große Unterschied. Würde deine Meinung dazu gerne hören, nachdem du Autos mit und ohne probierst hast.
Grüße,
Charlie
|
|
|
22.11.2003, 10:50
|
#17
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Das muß mein nächster haben!
Wieder Servotronic und Xenon!!!!!!!!!
|
|
|
22.11.2003, 17:02
|
#18
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Zitat:
Original geschrieben von NickB12
Wieder Servotronic und Xenon!!!!!!!!!
|
und Navi und Komfortsitze und EDC und 18"WR und überhaupt alles!!
Grüße
Constantin :cool: - der froh ist, dass sein 7er fast alles hat 
|
|
|
22.11.2003, 18:01
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Reichenbach
Fahrzeug: 740i E38 6-Gang
|
Servotronic ist wirklich eine ganz feine Sache, solange sie funktioniert.
Meine muckt auf jeden fall ab und zu mal rum, seitdem ich die Winterräder drau hab nicht mehr (???).
Zum Test wäre es für mich interessant wenn man die vorübergehend deaktivieren kann zwecks Fehlersuche, da mir kein BMW-Händler da bisher weiterhelfen konnte.
Gruß Haller
|
|
|
22.11.2003, 21:15
|
#20
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Kann ja sein, dass ich das wieder zu eng sehe, aber:
An sicherheitsrelevanten Teilen wie Lenkung und Bremsen würde ich nicht herumprobieren.
Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass es aud dauer reicht, einfach die Servotronic vom Strom zu trennen.
Sicher funktioniert sie dann nicht mehr, aber ich kann mir mal wieder gut vorstellen, dass BMW die Teile alle miteinander so kombiniert hat, dass auf dauer Folgeschäden auftreten, wenn eine Systemkomponente ausfällt.
(Servopumpe etc.)
Aber vielleicht sehen ich das wieder zu eng.....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|