Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2010, 17:39   #11
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Open Airler Beitrag anzeigen
Richtig, bei V8 wäre das nur nach außen - war bei mir auch, aber das Öl lief dann in das V und nach hinten ab durch die Getriebeglocke. Das war nicht fein...
Jou, und der freundliche meinte, der Simmering ist hin


Beim V8 (mit beiden ZKDs) wollte er 1500 Euronen abgreifen. Also beim R6 ca die Hälfte oder weniger


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 18:41   #12
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Bevor Du anfaengst, lustig zu schrauben, bist Du sicher, das oel kommt von der ZKD ? Schau lieber noch mal nach, ob der Oeldruckkontakt, hinten am ZK, nicht Undicht ist. Dann hast Du schnell einen Motorraum im "oelbad"
gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 18:51   #13
easy-x
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von easy-x
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bad Tölz
Fahrzeug: e32-730i 1992 6 zylinder
Standard

also ich werde morgen erstmal die bmw werkstadt besuchen gehen und einen co test machen... und sie auch gleich bitten sich den öldruckgeber anzusehen...
dann werde ich bestimmt das problem in den griff krigen (optimismus)


LG. PEACE Henry
easy-x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 16:24   #14
easy-x
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von easy-x
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bad Tölz
Fahrzeug: e32-730i 1992 6 zylinder
Breites Grinsen

HAHAHAHAHAHHAH WOOOOHHHhhhhooooOOOO!!!!!! nix zylinderkopfdichtung!!! =)

es war doch die dichtung der zylinderhaube... doch selbst die BMW mechaniker sind nicht gleich darauf gekommen... das öl kamm aus einem einziegen kleinen riss in der dichtung der zylinderhaube und lief im spirall schutz der zundkabel für die zündkerzen hinunter genau auf die zylinderkopfdichtung... es sah allso genau so aus alls ob das öl genau da rauskommen würde....

na ja ich binn super happy und möchte nochmal danke an alle sagen die mir geholfen haben...

LG. PEACE Henry
easy-x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 16:48   #15
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Bist du dir denn diesmal ganz sicher?

Wenn ja, Herzlichen Glückwunsch
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 18:02   #16
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenns nur das war, Glueck gehabt
gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 18:06   #17
easy-x
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von easy-x
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bad Tölz
Fahrzeug: e32-730i 1992 6 zylinder
Frage

Sorry aber ganz neben bei kann mir jemad sagen wie ich hir bilder reinstellen kann?
danke
LG. PEACE Henry
easy-x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 18:12   #18
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von easy-x Beitrag anzeigen
Sorry aber ganz neben bei kann mir jemad sagen wie ich hir bilder reinstellen kann
Hi...

Eröffne einen neuen Beitrag mit "Antworten" .
Weiter unten findest Du einen Button "Anhänge verwalten".
Wenn Du darauf klickst, ist alles Weitere selbsterklärend.
Achte aber auf die Dateigröße. Die Bilder ggfls. vorher bearbeiten.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 18:50   #19
AC Schnitzel
der keinen Klapptisch hat
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen

Beim V8 (mit beiden ZKDs) wollte er 1500 Euronen abgreifen. Also beim R6 ca die Hälfte oder weniger
mal der Vollständigkeit halber:

ich habe vor ca. 6 Wochen hier beim angefragt wegen einer ZKD R6 (allerdings E34 525i), der wollte 1100,00 € dafür haben ...
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) lchf-blog.de Der Blog für natürliche und gesunde Ernährung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Cleanosan professional cleaning systems

Schönheit vergeht - Dummheit bleibt
AC Schnitzel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Gute neues Jahr Zylinderkopfdichtung defekt ? maerze BMW 7er, Modell E38 17 05.02.2010 20:47
Zylinderkopfdichtung defekt V8 Mike BMW 7er, Modell E38 31 26.06.2009 06:41
Motorraum: Zylinderkopfdichtung defekt ... hoerky BMW 7er, Modell E32 3 03.10.2007 11:25
Motorraum: Zylinderkopfdichtung defekt Jippie BMW 7er, Modell E38 27 28.02.2007 10:22
Motorraum: Hilfe... Zylinderkopfdichtung defekt Raven-HH BMW 7er, Modell E32 7 15.01.2006 19:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group