


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.03.2010, 16:24
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: Gams
Fahrzeug: E38 740d (07.00) 750i (11.98)
eBay-Name: Danielfuffy
|
Wir sind hier zu zweit am studieren, ob wir die Ware nicht einfach mal bestellen und dann beurteilen.
Eventuell auch mal einbauen und dann schauen wie sich die Dinger verhalten...
|
|
|
22.03.2010, 16:31
|
#12
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Mach doch - Vorderache geht ja schnell...aber musst schon einbauen. Miest sieht man solchen Teilen mangelhafte Verarbeitung nicht an.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
01.02.2012, 09:37
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i
|
ebay
|
|
|
01.02.2012, 10:20
|
#14
|
chromliner
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
|
|
|
|
02.02.2012, 09:20
|
#15
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Alsoooo ich hatte damals in meinen E32 auch mal das billigszeugs von Ebay verbaut. Da mein Dicker damals vom äußerlichen Zustand nichtmehr dolle war & er schon weit über 300.000 runter hatte, wollt ich kein Meylezeugs einbauen. Aber ich muss erstaunlicherweise sagen, nach 80.000km mit dem Billigzeugs von Ebay ist er nochmal ohne Probleme durch den Tüv gekommen und lag gut auf der Strasse. Danach hab ich ihn abgegeben, weil mir einer reingebrettert ist^^
|
|
|
04.03.2012, 10:25
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Hallo, wollt mal wissen, bei meinem Dicken ist angeblich der Querlenker auf der hinteren Achsaufhängung oben kaputt, weshalb der Reifen leichtes Spiel hat, nun meine Frage ist es schwer den Querlenker selbst zu wechseln, bin zwar noch Laie hab aber schon ein paar Sachen selbst gewechselt.
Kann mir einer Tipps geben, wie ich ihn am besten selbst wechseln könnte.Danke.
|
|
|
05.03.2012, 08:43
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i
|
Zitat:
Zitat von matrix12
Hallo, wollt mal wissen, bei meinem Dicken ist angeblich der Querlenker auf der hinteren Achsaufhängung oben kaputt, weshalb der Reifen leichtes Spiel hat, nun meine Frage ist es schwer den Querlenker selbst zu wechseln, bin zwar noch Laie hab aber schon ein paar Sachen selbst gewechselt.
Kann mir einer Tipps geben, wie ich ihn am besten selbst wechseln könnte.Danke.
|
Hey,
ich hatte auch auf beiden Seiten extrem viel Spiel, bestimmt einen cm. Aber bei mir war es das untere Lager, ich habe es auf dem Bild markiert. Das Lager habe nur mit einem KFZ-Profi wechseln können, da die Lager eingepresst sind und eigentlich Spezialwerkzeug benötigt wird!
Bildschirmfoto 2012-03-05 um 09.34.00.jpg
Gruß Lobo
|
|
|
05.03.2012, 08:49
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Querlenker ausgeschlagen
Bei mir ist definitiv der Querlenker ausgeschlagen, das untere Lager bewegt sich nicht ist in ordnung. Werde heute dann mal heute in einer Werkstatt wechseln gehen, hab nämlich deswegen keinen TÜV bekommen.Danke.
|
|
|
05.03.2012, 09:01
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i
|
Dann mal viel Erfolg, wobai die Querlenker kein Problem sind selbst zu wechseln...
|
|
|
05.03.2012, 10:54
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Querlenker ausgeschlagen
Ich hätt sie auch selbst gewechselt, nur habe ich keine Zeit und muss morgen schon ne weit weg fahren und TÜVbrauch ich auch noch bis morgen.
Kannst mir trotzdem paar Tipps geben wie man den Querlenker wechselt, falls die linke Seite irgendwann streiken sollte, mach ich es dann selbst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|