Zitat:
Zitat von Driv3r
Hallo,
ich weiss ja nicht was da jetzt viel Geld gekostet hat, sind insgesamt überschlagen 90 Euro investiert bisher. Luftmassenmesser neu, 45 Euro, 15 Euro Ansaugtemperaturluftsensor, Zündkerzen 20 Euro, Zündspulen vom Schrotti...
Nur, ich vertraue keiner Werkstatt, sind auch nur Menschen........
Habe am Mittwoch nen Termin beim  um mal nachzusehen, nur wie gesagt ich vertraue da nicht drauf...
|
Sorry, aber für 90,00€ sucht meine freie (und absolut kompetente) Werkstatt
mindestens 2 Stunden fachmännisch und mit der richtigen Ausstattung nach dem Fehler. Und der wird dann behoben, und nur der.
Und genau wie "die" in der Werkstatt sind auch hier "nur Menschen", nur eben etliche Kilometer entfernt von Dir.
.........und Termin beim

?
Seit dem ein motivierter Jung-Mechatroniker mit blitzsauberem Kittel (am Donnerstag) auf meinen E23, Baujahr ´83 zugestürmt kam inklusive seines Diagnose-Notebook, vertraue ich da lieber auf "meine Freie".
Der fährt und restauriert selber Young- und Oldtimer.
So eine Werkstatt gibt es 100%ig auch in Deiner Nähe, vielleicht hat ja ein Forumsnachbar eine Adresse??
Nur ein Tipp, den Du nicht beherzigen musst:
1. Fehlerdiagnose in einer Werkstatt Deines Vertrauens.
2. Dann entscheiden, reparier ich selber oder lass ich es machen.
Nochmal, nicht falsch verstehen, aber Geld müssen wir doch (fast) alle nicht verschenken, oder

?
Gruß
Tom