Nachdem, wie im Link gepostet, Synclair bereits seit 4 Jahren damit lebt, wirds wohl nicht so leicht eine Lösung geben. Irgend ein Bauteil (und das kann praktisch jedes sein) wird in seiner Eigenfrequenz zum Schwingen angeregt und gibt dann diesen Ton von sich.
Vieleicht könnte man den Ton aufnehmen und analysieren. Wenn der dann sagen wir bei 2000Hz liegt, könnte man Dein Auto mal beschallen und schauen, was bei den 2000Hz anfängt mitzuschwingen. Ehrlich gesagt, scheint mir sowas aber wenig praktikabel.
Probier mal die Hinterräder aufzubocken und mit eingelegtem Gang die Sache im Stand zu reproduzieren. Dann bei geöffneter Haube mal ein bisschen Handauflegen und schauen, ob sich der Ton lokalisieren und dämpfen lässt.
Als ich meinen Bimmer vor 10 Jahren kaufte hatte ich beim Geradeausfahren zeitweise ein gleichbleibendes "Singen" an der Vorderachse/rechts, welches sich durch leichtes Lenken abstellen liess. Klang wie ein Sektglas, dass man mit nassem Finger reibt
War nur im Sommer und ging irgendwann von selber wieder weg. Ich vermute, das war die Bremsscheibe, die in Art einer singenden Säge von den Klötzen zum Schwingen angeregt wurde. Der 7er hat offenbar auch musikalisches Potenzial
