Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2009, 17:26   #11
Bmwheizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
OT:Mich stoeren meine ca. $40 Steuer/Jahr (registration fee) auch nicht...

Gruss,
Wolfi



>

Dreist
Bmwheizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 18:42   #12
7er Bmw freund
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2008
Ort: 40KM Nördlich vom Bodensee
Fahrzeug: 740d,730d f02
Standard

Also gut das hört sich ja nicht so prickeld an mit dem 25er . Habe als letztes fahrzeug einen 28er mit lpg gehabt, war gar nicht zufrieden motor und getriebe probleme aber egal. Andere frage, ich habe mich mal nach 730er diesel umgeschaut die sind ja gar nicht mal so viel teurer als der alte vorkammer rotz
Nur ich hab ein problem, es ist einer in aussicht, das problem anlasser defekt! könnte man vorort einen einbauen, opder braucht man grube oder bühne? wäre nett wenn einer mal berichten würde.
Gruss Thomas
7er Bmw freund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 23:46   #13
TauRo
BMW for Live
 
Benutzerbild von TauRo
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Nürburgring/Breidscheid
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
Standard

Ich kann mich nicht ganz meine Vorredneren anschliessen, da wir mit unserem 725tds vollstens zufireden sind. Der 725 tds ist kein Beschleunigungwunder in Sachen 0-100 KM/H , dass ist dem Käufer vor der Anschaffung auch bewusst.

Der Durchschnittsverbrauch ist ca. 8 l, aber es können auch nur 6l sein auf 100km. Zu der Zuverlässigkeit hängt es enorm darauf an, wie der Vorbesitzer ihn gepflegt hat. Ein Beispiel: Unser 725tds hat jetzt schon 370000km drauf und hat noch immer die erste Maschine. Und ja, wegen der Umweltplakete, sieht es beim 730D oder 740D auch nicht viel besser aus mit der grünen Plakete ;-).
__________________
Bmw for Life
TauRo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 00:00   #14
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Kann mir nicht vorstellen den 7er mit was anderem als nen V8/V12 unter der Haube zu bewegen. Der kleinste Diesel passt nicht zum 7er.

OT:Mich stoeren meine ca. $40 Steuer/Jahr (registration fee) auch nicht...

Gruss,
Wolfi



>
Kann mich nur anschließen, obwohl ich 175€ jährlich hinblättern muß
Und dann noch der Sprit teuer geworden, jetzt 1,03€ für Super.
Diesel dafür 1,09€ ungefähr. Bei uns hier fahren 80% Diesel und mir geht dieses "Gehämmer" an jeder Kreuzung wirklich auf'n Senkel. Ich finde, das die allgemeine Geräuschkulisse auf der Straße, durch das allgemeine Genagel, erheblich höher geworden ist, gegenüber früher, wo die meisten Benziner hatten.

Würde daher auch zum Benziner raten, egal, welcher Motorisierung, als zum 725er. Bißchen Fahrspaß sollte schon dabei sein, wenn man schon nen 7er hat...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer

Geändert von Coastcruiser (16.09.2009 um 00:05 Uhr).
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 07:39   #15
7er Bmw freund
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2008
Ort: 40KM Nördlich vom Bodensee
Fahrzeug: 740d,730d f02
Standard

Ich weiß schon was ihr meint habe bereits schon zwei benziner e38 gehabt 730i v8 und 728i. Ich muss sagen der 730er mir Handschaltung war schon ne Geile maschiene, aber ich wohne auf dem Lande ohne Autobahnen oder Schnellstraßen nur "Schleichwege" sind da. Ich denke mir so für meine Zwecke reicht dieses Auto und wenns mal weiter weggeht ist man halt nicht gar so zügig unterwegs wie im einem 740er.
7er Bmw freund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 18:26   #16
MarcHamburg
Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E39 525i
Standard

Wenn ich darf würde ich das Thema gern wieder aufgreifen.

Hab in nem andere Thread mich schon um 730d Kosten erkundigt, und Beschleunigung ist mir recht egal beim 7er, da ich den sowieso nur entspannt fahre (hab noch n Motorrad mit 100 PS. auf 190 kg... )

Wirtschaftlichkeit is bei mir n großer Faktor... vor allem der 725d Schalter scheint interessant (ja ich weiß das ist nicht 7ergemäß, aber auch immer ne Geldsache, und ja man kann n 7er auch günstig fahren wenn man will!)

Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit im Gegensatz zum 730d aus???

Ich hab hier folgendes Angebot, ist zwar nicht das was der 7er Liebhaber will, aber ich hab dann immerhin noch viel auf der hohen Kante und könnte Reparaturen (die evtl auch nicht anfallen) problemlos bewältigen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 725tds,Xenon,Leder,Klima,orig.185Tkm,18",SSD - Pkw: Detailansicht

werde auf jeden fall n tüv gebruachtwagencheck machen, den der gebrauchtmarkt flachst einen schnell mal wenn mans zulässt (wie ich selbst erfahren musste)

gruß
marc
MarcHamburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 21:01   #17
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Kann mir nicht vorstellen den 7er mit was anderem als nen V8/V12 unter der Haube zu bewegen.


>
Wird im Amiland auch schwer zu finden sein, da hat ja jeder Rasenmäher schon einen V6 ab Werk.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 21:12   #18
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ein Bekannter hier aus dem Forum hat sich vor 2 Jahren einen 725d geholt mit nahezu Vollausstattung - gibts ja doch auch eher selten.

Glaube hat er vor einem Jahr wieder abgestoßen weil das Ding so gar nicht ging...

imo ist die erste Wahl entweder 730d oder 740i
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 01:53   #19
MarcHamburg
Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E39 525i
Standard

das der nicht geht, mnerk ich ja spätestens bei der probefahrt. wenn ich mal an meine alltag denke, dann brauch ich auch kein "abgehen", da ich aktuell auch nur dahingleite. wenn mein benziner mal die 3000er marke erklimmt, fühlt er sich denk ich schon getreten....

ich guck mir den morgen mal an. 725tds für 4990 euro. er meinte vorne sein die gummis ausgeschlagen... das muss man prüfen ?!?!?!?!

gute nacht
MarcHamburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 03:43   #20
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Wird im Amiland auch schwer zu finden sein, da hat ja jeder Rasenmäher schon einen V6 ab Werk.
Das hab ich vor ca einen Jahr (so alt ist der Thread schon) gesagt - daran hat sich auch nicht viel geaendert.

@Marc:
Wenn die Gummis vorne ausgeschlagen sind, ich geh mal vom Querlenker aus, dann merkst du das schon. Bei ca. 70 kmh faengt das Lenkrad an zu wackeln.
Fuehlt sich schlimm an, ist aber halb so wild instandzusetzen.

Gruss,
Wolfi

.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Möchte mir ein 7er zulegen, bitte helft mir... Blackbeauty83 BMW 7er, Modell E38 71 30.11.2007 02:51
Bin neu hier; möchte mir einen E38 Bj. 94 zulegen werner.dorf BMW 7er, Modell E38 37 21.07.2006 09:30
Möchte mir einen e32 Zulegen. fuzzy1968 BMW 7er, Modell E32 4 03.04.2006 23:23
Tuning: Möchte mir einen e38 zulegen! Was kostet die Welt?! Tommi BMW 7er, Modell E38 3 21.12.2005 14:57
Möchte mir einen 725TDS kaufen was könnt ihr mir empfehlen? voyager BMW 7er, Modell E38 8 01.04.2004 15:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group