


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.06.2009, 10:29
|
#1
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
moin moin ,
ich habe bei autogas europa schon 4 autos aumgerüstet : 1x corsa meiner schwester die anlage läuft seit 4 jahren ohne probleme 2x 730i R6 nie proleme gehabt und mein 740i hat die woche auch die anlage rein bekommen :
Autogas Europa Onlineshop - KME Motorkit vollsequenziell 8 Zylinder Valtek 1011
Der Preis ist unschlagbar.... !!! liegt etwas über 2t  
|
|
|
07.06.2009, 18:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von huessi82
|
6-Zylinder-Motoren inkl. Montage, TÜV-Abnahme, 1 Tankadapter, Tankinhalt von 20 Liter LPG
Preis: 1.350,- € inkl. MwSt.
LPG-Anlage "Venturi Just" von BRC (Italienischer Hersteller)
ist ja nicht gerade viel...dachte die wären für den 6 Zylinder teurer.
überlege mir bei den Preis diese Anlage zu verbauen...was haltet ihr davon?
Geändert von Faucher (07.06.2009 um 18:59 Uhr).
|
|
|
07.06.2009, 22:23
|
#3
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
6-Zylinder-Motoren inkl. Montage, TÜV-Abnahme, 1 Tankadapter, Tankinhalt von 20 Liter LPG
Preis: 1.350,- € inkl. MwSt.
|
wenn man mit der anlage nach dem einbau nicht alle zwei wochen zum umrüster muß um etwas gerade zu biegen, warum nicht? im östlichen nachbarland hat sich mein cousin im opel omega 2,5l v6 eine stag-300 für 750€ und ich muß sagen, sehr schön einbauen lassen.
bei dem preis von 1.350€ hast du die anlage schon nach einem 3/4jahr raus.
ich würde es mir als erstes mal bei denen ansehen wie das resultat der arbeit aussieht. bei einer alternative von 2500€ würde ich nicht zögern.
|
|
|
07.06.2009, 22:43
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
wenn man mit der anlage nach dem einbau nicht alle zwei wochen zum umrüster muß um etwas gerade zu biegen, warum nicht? im östlichen nachbarland hat sich mein cousin im opel omega 2,5l v6 eine stag-300 für 750€ und ich muß sagen, sehr schön einbauen lassen.
bei dem preis von 1.350€ hast du die anlage schon nach einem 3/4jahr raus.
ich würde es mir als erstes mal bei denen ansehen wie das resultat der arbeit aussieht. bei einer alternative von 2500€ würde ich nicht zögern.
|
Echt nur 750€?
Was ist den grundsätzlich von der LPG-Anlage "Venturi Just" von BRC im 2,8er zu halten?
Empfehlenswert oder eher nicht?
|
|
|
07.06.2009, 22:51
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Auch mal geschaut, was das für eine Anlage ist...?
Das ist keine sequentielle, sondern eine einfache Venturi-Anlage, wie sie schon anno Tobak in Vergaser-Fahrzeuge eingebaut wurde.
Für den Preis bekommt man auch nichts anderes...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
08.06.2009, 07:29
|
#6
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Zitat:
Zitat von Faucher
6-Zylinder-Motoren inkl. Montage, TÜV-Abnahme, 1 Tankadapter, Tankinhalt von 20 Liter LPG
Preis: 1.350,- € inkl. MwSt.
LPG-Anlage "Venturi Just" von BRC (Italienischer Hersteller)
ist ja nicht gerade viel...dachte die wären für den 6 Zylinder teurer.
überlege mir bei den Preis diese Anlage zu verbauen...was haltet ihr davon?
|
Ich halte da nix von!
Das ist eine Venturi Anlage und keine vollsequentielle Anlage.
Das ist so, als würdest Du Holzspeichenräder auf Deinen 7er ziehen  .
Die BRC Just ist eine moderne Venturi Anlage, aber eher für (noch) ältere Fahrzeuge gedacht z.B. einen E32. Ein Kollege fährt die in einem '92er W124 Benz und ist sehr zufrieden, aber bei einem E38 FL NEVER eine Venturi.
Zudem denke ich, dass Du die Euro3 mit ner Venturi nicht bekommst, und damit auch kein Abgasgutachten und keine Eintragung, da der Gasumbau nicht zu einer Verschlechterung des Abgasverhaltens führen darf.
Geändert von greyhound (08.06.2009 um 07:33 Uhr).
Grund: Ergänzung
|
|
|
08.06.2009, 10:02
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: Essen
Fahrzeug: Skoda Superb 3 Combi 2.0TDI 150 PS
|
Klar hier,
Detailansicht: BMW - 7er - 740i
ist eine AG-Zenit eingebaut mit 94Lt muldentank.
|
|
|
08.06.2009, 10:23
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Wenn ich schon hör, welche teuren Anlagen noch zum TÜV müssen und dann kommt ´ne billiger Anlage und die muss nicht zum TÜV. Nur die Gasdichtheitsprüfung und die kann der Meister selbst machen. Nochmals Geld gespart beim Geld sparen.
Naja, ich lass mein Dicken ja au auf DTgas umrüsten, trotz der schlechtrederei von Werkstätten die den Importeurzuschlag nicht bekommen haben. Vielleicht liegt es daran, daß ich es direkt beim Importeur einbauen lasse - spart nochmals Geld 
|
|
|
11.06.2009, 12:37
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von rubin
Wenn ich schon hör, welche teuren Anlagen noch zum TÜV müssen und dann kommt ´ne billiger Anlage und die muss nicht zum TÜV. Nur die Gasdichtheitsprüfung und die kann der Meister selbst machen. Nochmals Geld gespart beim Geld sparen.
Naja, ich lass mein Dicken ja au auf DTgas umrüsten, trotz der schlechtrederei von Werkstätten die den Importeurzuschlag nicht bekommen haben. Vielleicht liegt es daran, daß ich es direkt beim Importeur einbauen lasse - spart nochmals Geld 
|
und was kostet der Spaß?
|
|
|
11.06.2009, 12:39
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Dtgas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|