Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2009, 20:41   #11
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Der Dicke zieht bei Abblendlicht-An sehr viel Strom:

2*5W - Standlicht
4*5W - Rücklicht
2*35W Xenon
und dann nochmal 10W für die Instrumentenbeleuchtung sind zusammen 110W mindestens...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 21:10   #12
Silent-Mike
Silent_Mike
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort:
Fahrzeug: XXX
Standard

Also die Spannung hat er wenn ich im Stand nachschaue .
Ja ich fahre schon öfter Kurzstrecke aber die Batterie ist keine 3 Monate alt und geladen hab ich sie erst .
Ja es flackern beide gleichzeitig und im selben Tackt .
Silent-Mike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 21:12   #13
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Silent-Mike Beitrag anzeigen
Also die Spannung hat er wenn ich im Stand nachschaue .

Lass deine Lima mal prüfen !!!
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 21:16   #14
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Ja es flackern beide gleichzeitig und im selben Tackt .
Dann glaube ich eigentlich auch nicht an ein zentrales Spannungsproblem, deswegen müssten nicht gleich beide Brenner im selben Takt flackern, vielleicht eher ein Wackler in der Gegend vom Lichschalter, oder wo diese Leitung eben genau langläuft, vielleicht erst über den Bus, da müsste man sich erstmal genauer informieren...
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 21:21   #15
achtender
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Jo, das klingt nach Laderegler bzw. Lima selbst. Nimm mal ein Multimeter, falls zur Hand und miss die Spannung an der Batterie im Leerlauf (so 13,5-14,2 Volt ca. Dürfen auch ruhig ein paar Verbraucher eingeschaltet sein) Falls weit darunter, ist wahrscheinlich ein neuer Regler fällig.
Und anschliessend die Batteriespannung bei Motor aus. Sollte gut 12 Volt haben.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 21:43   #16
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Wenn der Laderegler nicht den nötigen Saft liefern kann um die Bordspannung aufrecht zu erhalten, dann erhöht der Dicke automatisch die Standdrehzahl von ca. 500 auf ca. 800 U/min.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 21:49   #17
achtender
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ist schon richtig, aber wenn die 800 Umdrehungen auch ned reichen? bzw. sogar der Kickdown ned ausreicht. Ist ja nur `ne Vermutung, aber möglich ist es ja, dass die Spannung beim Kickdown zu niedrig ist und die Vorschaltgeräte bzw. das LCM Unterspannung haben. Sag niemals nie. Klar könnte auch ein Wackler oder `ne kalte Lötstelle verantwortlich sein.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 22:25   #18
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Wollte mit meiner Äusserung vom TE die Antwort hören: "Stimmt lieber Rubin, die Standdrehzahl ist immer bei 800!"
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 22:27   #19
achtender
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Aha, so is das
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 20:40   #20
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Es bleibt auch die Frage, warum die Batterie getauscht wurde. ...

Bestimmt weil die alte leer war ... nur warum ... tja.....

Ähhhmmm warum kauft er sich nicht eine neue Batterie ?


Das Problem wird dann ca. 1 Woche lang weg sein, oder ?
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenonproblem /Wo ist BMWupptich?? Darkblue66 BMW 7er, Modell E32 2 12.03.2007 18:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group