Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2010, 20:22   #11
ello
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: xxxx
Fahrzeug: xxxx 2222
Standard Getriebeproblem

Hallo Darniel und marioman

gleiches Problem hat heute bei mir zugeschlagen.
Mittags den 735i Bj.96 232Tkm abgestellt ohne Probleme, abends beim losfahren:

- Rückwärtsgang geht, ruckt nur beim Einlegen
- D einlegen, beim Gasgeben dreht er hoch bis ca. 1500 dann haut es ganz kurz den Gang oder was anderes rein und dann kommt sofort das Notprogramm und 4. Gang

Fehlercodes beim Auslesen mit Carsoft:
120
100
106

Batteriespannung: 13,8V im Leerlauf - LIMA wohl nicht defekt.
Fehlerreset: keine Änderung
Batterieabklemmen: keine Änderung

Nach den ganzen Resets kam dann nur noch der Fehler 106, es wird blos jedesmal schlimmer.

Wenn mich nicht alles täuscht kommt jetzt auch aus dem Getriebe ein komischer Ton. Sobald ich die Zündung anmache hört man ausserhalb aus der Richtung des Getriebes einen leisen Ton so wie eine ganz leise Sierene

Kupplung, EGS, Drehzahlsensor im Getriebe oder Druckregulator(en)?
Beim Freundlichen wird es sicher nur auf ein neue Getriebe kommen, arrgh.

Bevor ich mir das antue oder die Kiste verschrotte, was war es bei euch?

LG
Ello
ello ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 13:08   #12
marioman
Mitglied
 
Benutzerbild von marioman
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-750i(04.98)
Standard Getriebe teilweise repariert

hi,

also ich konnte das Problem letztens nur reparieren lassen. Wobei wir StepByStep die teile getauscht haben. BMW wollte naturgemäß ein Getriebetausch. Bin dann zu ZF gefahren.
  1. Zuerst mal die Stromversogung gesichert. Batterie war in Ordnung!
  2. Dann schon ans Eingemachte. Die Drehzahlsensoren (sind ja glaub ich 2 Stk.) getauscht. Waren auch in Ordnung (Die hab ich dann Gratis bekommen)
  3. Denn der nächste Schritt war schon Getriebe zerlegen. Dann hatte man den Fehler auch schon schnell gefunden.

Hab Bilder beigefügt. Wie ihr sehen könnt, sind bei der einen Scheibe (Schüssel) die Lamellen teilweise abrasiert. Leider hatte sich die Schüssel auf der Scheibe (größere Scheibe) festgefressen, sodaß beim Ausbau diese leider auch beschädigt wurde. Die Schüssel kostete glaub ich damals ca. 400€ und die Scheibe 500€ oder so. Alles zusammen mit Arbeitszeit kamm ich dann mit ca. 1800€ davon. Sorry, ich weiß leider nicht mehr, wie die Teile hießen!

LG und viel Erfolg
Mario
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild0037.jpg (103,4 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild0038.jpg (102,6 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild0039.jpg (91,4 KB, 56x aufgerufen)
marioman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 13:21   #13
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Getriebe automatisch ? Bildtafeln BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog

Da sind die Einzelteile, kannst ja mal schauen ob du sie erkennst wenn du lust hast.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 13:27   #14
marioman
Mitglied
 
Benutzerbild von marioman
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-750i(04.98)
Standard

ist gar nicht so einfach... ich kann mich aber erinnern, dass die teile zur kupplung A gehörten. denn ich war noch froh, da der von ZF meinte, wenn es F wäre, müsste alles raus und dann kann ich gleich ein tauschgetriebe oder so nehmen.

lg mario

achso ja, die schüssel am ersten foto ist verkehrt drauf. habs umgedreht gehabt, damit man die lamellen besser sieht!
marioman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 16:26   #15
Darniel
Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Münster
Fahrzeug: 735iA LPG Landirenzo 03/1996
Standard

Bei mir war laut Ferndiagnose ein Teil aus dem Gehäuse gebrochen. Ich habe den Wagen darüber verkauft (natürlich unter Angabe des Getriebeschadens). Jetzt habe ich nen handgerissenen A6 Avant.

Ich muss allerdings zugeben, dass ich dem Dickschiff oft hinterhertrauere. V8, Gas und Automatik ist schon ein tolles Fahrgefühl...
Darniel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 16:09   #16
Waldi_750i
Sternfahrer
 
Benutzerbild von Waldi_750i
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
Standard

mario haben die auch gesagt wo die zähne abgelieben sind ???

bzw wie das passieren konnte ??
__________________
E30 318is
E30 325ix
F25 X3 20d xDrive
Waldi_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 20:43   #17
DasPhantom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DasPhantom
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: BMW E38-750iA (01.1999)
Standard

Hallo Forumler,

Ich hatte vor einem Monat einen ähnlichen Getriebeschaden gehabt:
Interner Link) Link
__________________
Gruß,
Phantom
DasPhantom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fehler auslesen Chemnitz Psycho19 BMW 7er, Modell E38 7 18.06.2012 08:24
Kann jemand Fehler auslesen? 750zxr740il BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 31.10.2009 20:37
Motorraum: Fehler bei Bosch Diagnose Unbekannt Andyfrankfurt BMW 7er, Modell E38 2 14.08.2009 13:29
Fehler auslesen 30 minuten ? Stinger BMW 7er, Modell E38 28 05.06.2009 11:15
Fehler auslesen ! Werner04 BMW 7er, Modell E38 1 26.08.2008 18:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group