Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2009, 14:12   #11
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

Hatte nur schon mal im Forum gelesen,dass der Motor angehoben werden muß... Deshalb dachte ich der Wechsel ist ziemlich kompliziert. Hab mir mal die Sache am direkt Auto angesehen. Viel Platz zur Spritzwand ist zwar nicht,aber ich denke das sollte ich hin bekommen.

Kann mir jemand vielleicht sagen welche Teile und Dichtungen ich bestellen bzw. gleich mit wechseln sollte,wenn ich dann alles schon mal auseinander gebaut habe? Nich dass der Zusammenbau wegen einer kleinen Dichtung scheitert,die ich nicht gleich mitbestellt habe.

Siehe hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sauganlage

Geändert von marcel735i (10.01.2009 um 10:38 Uhr).
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 15:28   #12
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

Bitte bitte hochschieb...

Danke!
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 19:54   #13
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Ist doch garnicht so schwer, das passende Bild haste doch schon gefunden, nur hast du die Ansaugbrücke vom M60 verlinkt (95er 740), die sind nicht gleich, und die Dichtung für den M62 hat eine andere Teilenummer:

Du brauchst diese, wenn das Modell & Bj. von deinem Avatar stimmt?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sauganlage

Membran (Deckel)
11 61 7 501 563 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Deckel

und Dichtung
11 61 1 729 728 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Profildichtung
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 12:15   #14
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

Ups... Stimmt habe nur einen 735i. Wollte gleich die vordere Dichtung auch mit wechseln. Als ich den Motor da mit Bremsenreiniger besprüht hatte, erhöhte er die Drehzahl kurz. Denke dass die auch nich mehr ganz dicht ist...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sauganlage

Also brauche ich nur die zwei Dichtungen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Profildichtung , Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Profildichtung und den Deckel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Deckel.

Gibt es die Teile nur beim oder auch wo anders?
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 14:26   #15
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

wüsste nicht, dass es solche Teile noch woanders gibt, kostet aber auch beim nicht die Welt, alle drei ca. 50,- und somit wäre auch woanders kein dicker Preisvorteil drin.
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 23:22   #16
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

War heut mal beim und die Teile koste ca. 70,-€, is schon ok denk ich...

ABER!!!!! vorhin hat mein Dicker mal wieder neue Zicken gemacht... Und zwar wollte ich ihn starten und er ging wieder aus. Nochmal gestartet und ging wieder aus. Also hab ich das auto nochmal mit der Fernbedienung zugemach und dann wieder auf, weil ich dachte evtl. es lag an der Wegfahrsperre. Nix war, gestartet und ging wieder aus Das ganze ging so 6mal, dann lief er...

Könnte da der Nockenwellensensor kaput sein? Hatte nämlich schon mal das problem... Aber soll so ein Teil nach noch nichtmal 2 Jahren schon wieder defekt sein????
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 23:43   #17
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Hmm, von jetzt auf gleich?

Klingt von der Beschreibung wie der NWS, es gibt aber vorher als Anzeichen meist schon schwankende Leerlaufdrehzahl, oder wenn man den Wagen ausrollen lässt, z.B. an einer Kreuzung/Ampel usw.

Das wäre aber def. als Fehler abgelegt, lass den doch mal beim Boschdienst auslesen, wenn dort nichts ist, würde ich auch die Benzinpumpe und den Filter in Erwägung ziehen.

Die (Pumpe) kannst du auch schon vorher testen, sitzt unter der Rückbank, auf der Beifahrerseite, musst nur das Polster hochziehen, ist geclipst.
Darunter ist eine verschraubte Abdeckung, unter der die Benzinpumpe sitzt.

Nimm sie raus, und teste die mit zwei Adern auf + und - direkt an der Batterie oder einem Netzgerät.
Lass sie einen Eimer mit Wasser pumpen, der Strahl muss schon ordentlich sein, ca. 2-3 Meter weit ist normal, alles weit darunter ist halt der schleichende Tod.
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 01:00   #18
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

Erstmal danke für Deine super schnellen Hilfetip´s Marcello

Zitat:
Klingt von der Beschreibung wie der NWS, es gibt aber vorher als Anzeichen meist schon schwankende Leerlaufdrehzahl, oder wenn man den Wagen ausrollen lässt, z.B. an einer Kreuzung/Ampel usw.
Also die Leerlaufdrehzahl is TOP...Hatte vor ca. 2Jahren schon mal das gleiche und da war es der NWS. Aber ob er für den unrunden Motorlauf beim Kaltstart verantwortlich is und nich die Kurbelgehäuseentlüftung
Zitat:
Habe zur zeit auch das Problem bei diesen kalten Temperaturen.Bei völlig kaltem Motor läuft er total unrund und ruckelt. Jedoch nimmt mein Wagen das Gas super an und fährt prima. Ruckelt halt nur im Stand. Fehler hab ich auslesen lassen:

- Zündaussetzer Zyl. 1, 2,und 3

Habe auch keinen Ahnung woran das liegen soll.
Sobald der Motor etwas Betriebstemperatur hat, lauft er im Stand wieder wie ein Bienchen...
Naja werd ihn wohl sicherlich nochmal auslesen lassen und wieder Scheine bezahlen müssen, hatte ich ja vor ca. 3 Wochen schon
Aber was soll´s...
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ruckeln und schlechte Gasannahme.. Coach BMW 7er, Modell E32 0 24.02.2008 08:15
Motorraum: Schlechte Gasannahme im Stand und Fahrt A-Darm BMW 7er, Modell E38 0 12.01.2008 14:52
Schlechte Gasannahme Rheinperchten BMW 7er, Modell E32 13 19.08.2007 17:34
Elektrik: Schlechte Gasannahme virgo BMW 7er, Modell E38 2 26.07.2005 19:40
Motorraum: Schlechte Gasannahme Tommy BMW 7er, Modell E38 1 03.10.2004 14:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group