


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.12.2003, 17:52
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Woher diese Teile kommen,weiss ich nicht,aber manche Werkstaette die sich in Kuhlerreperaturen spezialiesieren,haben diese Teile staengig am Lager und das nicht nur fuer BMW.Alle Marken und Herstellern,die alu Kuhler mit plastik Seitenteilen einbauen,sind damit versorgt.Die Preisen starten ab ~20 Euro pro Seite
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
08.12.2003, 18:20
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: Schweizerland
Fahrzeug: BMW 750i E32 BJ. 1991
|
Zitat:
Original geschrieben von Andrzej
Du kannst auch mit kaputen Kuehler weiterfahren,weil so wie Du das beschrieben hast,hat Dich ein Standardfehler erwischt,dh.der linke Plastikabdeckung ist durchgebrochen.Also,System wieder auffuellen,den Ausgleichbehaelter nicht zu fest zudrehen und langsam weiterfahren.Bin selbst mit diesen Fehler paar Tausend Kilometer gefahren,weil kein Kuehler damals sofort zu besorgen war.Mann muss nur immer paar Liter Kuhlwasser dabei haben um Verluste sofort nachfuellen zu koennen.Kein Angst wegen Verletzung,weil Du mit nur leicht zugemachten Ausgleichbehaelter kein Ueberdrueck im System hast.Uebrigens,es gibt schon diesen Plastikseitenteile einzeln.Kosten um 35 Euro
Gruss Andrzej
|
Hallo Andrzej
Du bist der Grösste!!!! Es war genau das!!! Ich konnte ohne Probleme weiterfahren und der Wärmeanzeiger ging nicht mal bis ganz zur Mitte!!!
Ich habe nur den Deckel losgeschraubt damit der Ueberdruck entweichen kann und siehe da wieder alles bestens! Natürlich musste ich zuerst noch ein paar Liter Kühlmittel nachfüllen weil ich hatte wahrscheinlich auch zuwenig drin! Alarm Gong: Kühlwasserstand!
So kann ich am Mittwoch ohne Probleme den Kühler ersetzen gehen! Nur zu dumm das ich schon einen neuen gekauft habe Fr. 410.-- war zwar günstig aber das Plastikteil wäre sicher billiger gewesen!
Danke vielmals!
Gruss
Spacefree
|
|
|
09.12.2003, 01:37
|
#13
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
behalte den alten Kuehler und suche mal nach so einem Plastkteil + reparier ihn.
Kuehler kann immer mal schnell defekt sein, Steinschlag etc.
Dann hast du was auf Lager.
Spezialisierte Kuehlerdienste Testen den dann auch auf Dichtigkeit.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|