


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.09.2008, 07:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo!
Doch! Die Buchsen der Lenkhebel müssen - bei Bedarf - auch getauscht werden! Haben schon einige gemacht! MfG
|
|
|
23.09.2008, 07:50
|
#2
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
woran erkennt man den Bedarf? Ich mein ich würde die Teile aus spaß gleich mitwechseln, was gemacht ist, ist gemacht  Nur mal so rein interessehalber. Können die für ein Knarzen verantwortlich sein beim langsamen lenken z.b. beim rangieren?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
23.09.2008, 07:58
|
#3
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Ja, können sie. War bei meinem Auto der Fall. Allerdings trat das Problem erst bei einem km-Stand von ca. 250.000 auf.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
23.09.2008, 08:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Wechsele es mit, wenn du einmal dabei bist und du hast Ruhe! So bist du auf der sicheren Seite und mußt nicht eventuell ein tweites Mal ran! MfG Christian72
|
|
|
23.09.2008, 08:06
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Aber nur die Buchse, nicht den Hebel selber!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.09.2008, 08:16
|
#6
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
macht mich fertig
also angeboten wird:
Lenkführungshebel
Teile-Nummer Menge Bezeichnung
32 21 1 141 592 1 Lenkführungshebel
32 20 1 092 453 1 Mutter M10 selbstsichernd
32 21 1 136 452 1 Gummilager
32 20 1 092 452 1 Bundschraube M10
und was sollte ich da nehmen? Ich hätte jetzt einfach alles genommen? Welches lager meinst? Warum nicht gleich den ganzen hebel?
Gruß und danke für die Erläuterungen!
|
|
|
23.09.2008, 08:26
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nimmst das Gummilager plus die Bundschraube - wieso sollte man den Lenkführungshebel wechseln? Das ist ein Stück Stahl...
Musst das Lager aber einpressen...also die Möglichkeiten dazu haben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|