


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.09.2008, 13:25
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Also wenn ich das EDC-S einschalte kommt es mir so vor als ob das klappern weniger wird aber nicht komplett weg, muss ich aber nochmal genau beobachten! Wenn ich langsam über Bodenwellen fahre klappert es teilweise so das es sich gleich in den Fussraum überträgt
Achja die EDC Dämpfer sind auch erst knapp 20tkm gelaufen...
gruss kj.
|
|
|
21.09.2008, 14:36
|
#12
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Dito, bei eingeschaltetem S-EDC klapperts bei mir auch noch immer.
|
|
|
21.09.2008, 15:00
|
#13
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,wie gesagt,klappern-poltern kommt meistens von den Druckstreben,auch wenn die noch gut aussehen.
Hab mir jetzt die verstärkten Meyle eingabaut,mal schauen wie lange die halten.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
21.09.2008, 15:13
|
#14
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Ich habe vor 2 jahren mein EDC Fahrwerk rausgeworfen, dann hatte ich kein klappern mehr gehabt!
Vorher hatte ich so ein starkes klappern, dass ich verrückt geworden wär..... egal welche stellung, es ging nur noch Sport stellung.... 
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
21.09.2008, 15:16
|
#15
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Ich hab ja nun im letzten Winter wie hier im Link beschrieben http://www.7-forum.com/forum/4/winterarbeit-84925.html alles neu gemacht.
Dämpfer,Federn,Domlager,Pendelstützen,obere und untere Querlenker Pendestützen,Stabigummis,innere und äußere Spurstangen Umlenkhebel usw.
Habe auch immer noch ein leichtes Klappern bei langsamer Kopfsteinpflasterfahrt.
Ich denke da ich ja alles andere gewechselt habe kommt dieses Spiel aus dem Lenkgetriebe oder der unteren Lenkspindel.
Das werde ich jetzt im Winter prüfen.
Geändert von Silvio (21.09.2008 um 15:22 Uhr).
|
|
|
21.09.2008, 16:18
|
#16
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
Vielleicht darf sich ja ein E32 Fahrer auch einmischen...
Habe bekanntlich meine VA vor kurzem überholen lassen, mit Teilen von Lemförder... Da sieht man sogar wo die original BMW -Teilenummer rausgeschliffen wurde... Naja hab seitdem erst 2500 Km gemacht kann also noch keine richtige Wertung abgeben aber bisher ist alles super in Ordnung 
|
|
|
21.09.2008, 16:46
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
dachte immer meyler achsteile sind die besten??? waren es wirklich auch meyle?? falls ja, kann man ja auch gleich zu anderen anbieter übergehen..
__________________
|
|
|
21.09.2008, 17:15
|
#18
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Meyle hat sch damals beim E46 nen recht breiten Ruf erarbeitet...seitdem geht es meiner Meinung aber bergab, denn die Produktpalette ist so irrsinnig groß geworden - das stellen die alles gar net mehr selber her.
Naja, auch die HD-Lager sollen nicht so dolle sein, weil sie härter sind und man Komforteinbußen hat!
Naja, mal abwarten, was dabei rum kommt...werd mir wahrscheinlich ein BMW-Originalteil einbauen!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
21.09.2008, 18:31
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
lemförder soll angeblich auch gut sein (hat ein bekannter, welche eine autowerkstatt hat..)
wer hat darüber erfahrung?
|
|
|
21.09.2008, 18:38
|
#20
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
lemförder soll angeblich auch gut sein (hat ein bekannter, welche eine autowerkstatt hat..)
wer hat darüber erfahrung?
|
Die Lemförder Achsteile bei meinem sind "original" Teile es wurde nur die BMW Teilenummer rausgeschliffen, darum sind die vom Preis her etwas günstiger
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|