Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2008, 17:03   #11
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von gismo-austria Beitrag anzeigen
Zur Zeit gibt es einen in Österreich der die Dinger fast "verschenkt"
die normalen oder pappel?

ich würde da auch schwach werden, aber durch die fondklima erweist sich die suche mehr als schwierig


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 17:45   #12
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Jetzt mal langsam.
Man kann das bearbeiten. Von einem Tischler habe ich deswegen gesprochen, weil der Knackpunkt das Furnier ist.
Selbstredend muss anschliessend die GESAMTE Leiste neu lackiert werden. Ausbessern is nich.
Ich habe das Teil jetzt nicht vor Augen, aber evtl. wäre es auch eine Option (wegen der gerundeten Ecken), aus der Leiste auf Maß ein Stück herauszuschneiden und die beiden Teile neu zu verbinden (geformtes Verbindungsblech, Metallkleber). Man behielte eine, wenn es gut gemacht wird, kaum sichtbare Fuge, welche beim Lackieren der Leiste überlackiert wird.
Alternative: Neue Leiste oder kurze Leiste von ebay und neu furnieren. Jedoch sind die Furnierhölzer ziemlich teuer und es gibt für gewöhnlich Mindestabnahmemengen.

Gruss
Franz

P.S. Nein - ich bin kein Tischler ... ... habe mich aber in der Vergangenheit mal intensiver mit der Sache befasst.
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Holzleisten lasse BMW 7er, Modell E32 22 19.11.2012 14:21
Holzleisten Bootsmann Suche... 3 27.02.2006 20:28
Holzleisten in Wagenfarbe? SuperSeven BMW 7er, Modell E38 30 28.02.2004 10:30
Holzleisten OmanneO BMW 7er, Modell E32 5 03.05.2003 06:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group