


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.09.2008, 12:37
|
#11
|
|
Individual²
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
|
Zitat:
Zitat von Mike-83
Ausgehen muss er nicht unbedingt, aber kurz davor sollte es schon sein.
Wenn du den LMM absteckst und es verändert sich fast nichts, ist er hin.
|
Bei mir geht die Drehzahl kurz gaaaaaaanz runter und dann wieder rauf. Ist der jetzt kaputt oder inordnung?
Gruß John
|
|
|
03.09.2008, 13:10
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
|
Wenn die Drehzahl kurz ganz runter geht ist er ja eh kurz vorm ausgehen, also sollte er OK sein.
Bei meinen Alten hat sich auch nichts geändert wenn ich den LMM abgezogen habe. Habe dann einen neuen geholt und jetzt geht er fast aus wenn ich ihn abstecke (im kalten zustand geht er meistens aus aber nicht immer)
Fahr doch einfach mal ohne LMM, dein Bimmer läuft dann in einen Notprogramm und berechtnet die Luftmenge nach einen Fixen wert (oder so ähnlich)
Wenn er dann besser geht ist der LMM sicher schrott.
Mfg Mike
__________________
Warum müssen wir immer über irgendwelchen Blödsinn plappern?
Damit wir uns wohlfühlen? [...] Man weiß immer, dass man jemand ganz besonderen
gefunden hat, wenn man einfach mal für'n Augenblick die Schnauze halten und
zusammen schweigen kann. -- Mia zu Vincent in "Pulp Fiction"
|
|
|
03.09.2008, 13:19
|
#13
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
d.h. ich kann ohne lmm fahren? wie lange geht das gut?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
03.09.2008, 13:25
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
d.h. ich kann ohne lmm fahren? wie lange geht das gut?
|
Immer solange wie der Motor läuft und Du ihn dann ausmachst  Lies (und verstehe) mal die Beiträge oben. Die Motorelektronik generiert einen Ersatzwert wenn das LMM defekt ist und läuft einfach damit, eben ev. mit mehr Spritverbrauch
Gruß Thomas
|
|
|
03.09.2008, 14:09
|
#15
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ja, dachte ich mir schon. Ne dann nehme ich meinen verbrauch hin, fahre morgen zum wechseln und dann wird gut sein. hoffentlich
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
alarmanlage testen
|
Kirsche |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
29.11.2008 16:44 |
|
Elektrik: BM24 testen
|
Froschmann |
BMW 7er, Modell E38 |
24 |
06.01.2008 19:21 |
|
Einspritzdüsen testen
|
MyNameis |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
08.10.2006 13:11 |
|
AUC Testen?
|
WOLF |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
30.12.2005 09:48 |
|
Fahrwerk: ASC testen?
|
iceman-II |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
18.04.2005 22:15 |
|