


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.09.2008, 19:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von boppy
Hmmm, ich würde ja meine Hand nicht für die generelle Aussage in's Feuer legen, aber im EG4 Honda Civic und beim Golf 2 ist das auf jeden Fall der Fall! Ist das Aufblendlicht aktiv,
|
das gilt nur für fahrzeuge, die ein einziges leuchtmittel für abblend und fernlicht haben (h4 z.b.) - wo dann intern zwischen 2 leuchtdrähten umgeschaltet wird...logischerweise...geht ja dann nicht anders
bei allen fahrzeugen bei denen leuchtmittel von abblend und fernlicht getrennt ist (alle bmw seit 20 jahren) ist das nicht der fall
Zitat:
Zitat von jenki
Ich will nur Wissen kan ich den Scheinwerverkasten einfach von dem einen aus und in den anderen einbauen, ohne das ich noch irgend ein kabel oder so was zihen muß.
So hofentlich kommt da was raus JA oder NEIN oder da muß noch was dazu!!!
mfg Jenki
|
nä- weil ja schon die verkabelung ne andere ist (hochspannung)...
Gruß,
Kai
|
|
|
02.09.2008, 19:45
|
#2
|
Dauer Rückwerts Fahrer
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
|
das steuergerät für die Xenon sitzt doch unterhalb der lichter und die kabel dahin solten doch identisch sein??????
oder legst du 10 000Volt durch den ganzen motoraum
mfg Jenki
__________________
----->> [BMW_735i_V8] <<-----
|
|
|
02.09.2008, 20:23
|
#3
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
nä- weil ja schon die verkabelung ne andere ist (hochspannung)...
|
Nee, wenn der komplette Scheinwerfer gewechselt wird, ist doch alles paletti. Er nimmt die kompletten Xenon-Teile aus dem defekten Wagen raus und setzt sie im neuen Wagen ein. Fertig!
Und dann nur noch die Umcodierung wegen der Fehlermeldung.
@boppy
Ich bin einer der Letzten, der sich über die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung hinwegsetzt. Die LWR habe ich hier sogar noch rumzuliegen, aber meine Werkstatt hat keine Anschlussmöglichkeiten dafür gefunden. Die Waschanlage hatte ich schon vor der Umrüstung.
|
|
|
02.09.2008, 21:00
|
#4
|
† 07.09.2022
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728ia (12.95)
|
Das was boppy meint ist eigentlich richtig wenn man H4 scheinwerfer verbaut hat die lampe hat 2 glühwendeln und wenn man fernlichtanmacht geht das abblendlicht aus !!!
__________________
MfG BastianM3
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|