also ich hab das jetzt mit der brutalo methode gemacht. Extra kabel genommen, und an dem neuen verstärker dran gemacht. Dann mit dem kabel einfach mal beim RUNDEN stecker die entsprechenden ader päärchen befummelt. Siehe da. Es kommt musik. Also kann ich schon mal nicht sooo falsch liegen. Macht sinn, da die Woofer ja sooooo extrem viel pppooowwwaahhh haben, da müssen schon die hochvolt anschlüsse her.
Also damit nicht alle dumm sterben, hier der vorläufige Befund
Wie gesagt, das ist der Runde stecker im Verstärker Links.
Hier mal kurz die Belegungen:
HL Woofer:
GE/VI +
GE/GR -
HR Woofer
BL/VI +
BL/GR -
VL Woofer
GE/RT +
GE/BR -
VR Woofer
BL/RT +
BL/BR -
Die Tweeter HL/HR sollen die Farben
HL:
GE/SW für +
GE/BR für -
HR:
BL/SW für +
BL/BR für -
haben. Verrückterweise finde ich die am extra anschluss am radio wo ich zuerst nicht wusste was die machen. Beflügelt von meinem erfolg hab ich mal HL aufgeschnitten und an meine Frequenzweiche angeschlossen. War natürlich klar - kam nichts. ARRGGHHH
Aber bild gibts natürlich:
***DIESES KABEL IST DAS TAPE KABEL!***
Verflixt und zugenäht, ich hoffe wenn ich es schreibe das ich mir es dann merken kann
aus frust hab ich dann gleich mal die vorderen Tweeter gesucht. Die passenden Farben hab ich dazu am FLACHStecker gefunden.
FL-Tweeter:
GE/GN +
GE/BR -
FR - Tweeter:
BL/GN +
BL/BR -
UND MAN GLAUBT ES KAUM!! Es kommt Hochton. Unglaublich. ein Segen. Wahnsinn. Wenigstens vorne hats geklappt.
@rubin - ich will den Hifi-Verstärker raus nehmen, und den andern verstärker (extra line-in z.b. für carpc.. + preamp out für subwoofer verstärker..) an seiner stelle betreiben.
So und wo sind jetzt die Kabel für die Hintern Tweeter?


