Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
sooo ich hab gestern abend mal vergeblich versucht das teil angeschlossen zu bekommen.
Kurz mal ein paar bilder. Bei Adapter-1 kann man sehen wie der Blaupunkt adapter eingesetzt ist.
Bei Verstärker-Anschluss, sieht man die kabel die eigentlich überflüssig werden sollten..
und dann noch einen Überblick über alles.
So nochmal für mein Verständnis, bei mir ist das wie folgt:
RADIO -> "hifi"-Verstärker -> meherere Leitungen -> Boxen
Sprich, vom radio geht es erstmal über den bekannten radio stecker weiter zum Verstärker. Also auch über ne Art hi eingang in den Verstärker. Dann geht es von dort, mit mehreren leitungen (getrennt bass, mid und hoch töner) zu den Boxen vorne, und hinten (da aber bass udn hoch..)
Wo muss ich was aufschneiden und verbinden damit ich den Hifi-Verstärker komplett aussen vor lassen kann?
Hatte gestern zumindest ein erfolgserlebnis: der verstärker ging an und es hat nicht geraucht. und es läuft immer noch alles nachdem ich den alten verstärker wieder eingebaut hab, und alles wieder notdürftig zusammen gebaut hab.
vielen Dank für die Hilfe, ich verspreche eine Ausführliche Doku zu machen und es dann in Tipps und Tricks zu werfen.
Zusatz:
Was mir auch noch verwunderung abgewrungen hat, ist das bei dem Radio stecker ist ja oben drüber nochmal so ne aussparung für 2 stecker - ich dachte das es CD-wechsler und Soundsystem wären die hier rein kommen. Unter sound system verstehe ich aber DSP - warum hat meiner hier trotzdem vollbestückung?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
Geändert von memyselfundich (29.08.2008 um 09:23 Uhr).
Grund: zusatz
Soooo ich habe mal wieder langeweile, und nach ein paar tagen Studiums des WDS´es (leider ist rubins offline!! RUUUBBBINNNN ) Dachte ich das ich jetzt gewappnet bin. auto liegt zerpflückt vorm haus, und ich weiß wieder nicht weiter..
Das ist mal der berühmte adapter - das mit dem sound system hatte ich inzwischen vergessen also nicht schimpfen
Das sind die Anschlüsse am HIFI Verstärker
Der Runde Stecker mit seinen kabeln:
Ich dachte bis vor ca. 1 stunde das das dieser ist der vom Radio kommt!
der Flache Stecker mit seinen Kabeln:
Ditto oben - ich dachte das wäre der Stecker an dem alle lautsprecher hängen.
So jetzt hab ich nur das Problem das bei den kabeln in der tür hinten links ein teil der kabel am runden stecker auftauchen, und nicht am flach stecker:
Eigentlich soll doch der Adapter nur einige Signale rausnehmen und dann verstärken und dann zu separaten LS führen. Oder willst du deinen HiFi-Verstärker killen, in dem du ihm meh Watt rein pumpst?
Auch wenn ein Kabelpaar die gleiche Farbe hat, muss es nicht die gleiche funktion haben. Dafür ist die WD*S ja wohl ja
Du kommst doch eh zum "7.7" und dann könnte ich es mir ja mal ansehen...
Denn so kann ich anhand der Fotos nicht erkennen was dieser Adapter wirklich machen soll und wie er es macht...
also ich hab das jetzt mit der brutalo methode gemacht. Extra kabel genommen, und an dem neuen verstärker dran gemacht. Dann mit dem kabel einfach mal beim RUNDEN stecker die entsprechenden ader päärchen befummelt. Siehe da. Es kommt musik. Also kann ich schon mal nicht sooo falsch liegen. Macht sinn, da die Woofer ja sooooo extrem viel pppooowwwaahhh haben, da müssen schon die hochvolt anschlüsse her.
Also damit nicht alle dumm sterben, hier der vorläufige Befund
Wie gesagt, das ist der Runde stecker im Verstärker Links.
Hier mal kurz die Belegungen:
HL Woofer:
GE/VI +
GE/GR -
HR Woofer
BL/VI +
BL/GR -
VL Woofer
GE/RT +
GE/BR -
VR Woofer
BL/RT +
BL/BR -
Die Tweeter HL/HR sollen die Farben
HL:
GE/SW für +
GE/BR für -
HR:
BL/SW für +
BL/BR für -
haben. Verrückterweise finde ich die am extra anschluss am radio wo ich zuerst nicht wusste was die machen. Beflügelt von meinem erfolg hab ich mal HL aufgeschnitten und an meine Frequenzweiche angeschlossen. War natürlich klar - kam nichts. ARRGGHHH
Aber bild gibts natürlich:
***DIESES KABEL IST DAS TAPE KABEL!***
Verflixt und zugenäht, ich hoffe wenn ich es schreibe das ich mir es dann merken kann
aus frust hab ich dann gleich mal die vorderen Tweeter gesucht. Die passenden Farben hab ich dazu am FLACHStecker gefunden.
FL-Tweeter:
GE/GN +
GE/BR -
FR - Tweeter:
BL/GN +
BL/BR -
UND MAN GLAUBT ES KAUM!! Es kommt Hochton. Unglaublich. ein Segen. Wahnsinn. Wenigstens vorne hats geklappt.
@rubin - ich will den Hifi-Verstärker raus nehmen, und den andern verstärker (extra line-in z.b. für carpc.. + preamp out für subwoofer verstärker..) an seiner stelle betreiben.
So und wo sind jetzt die Kabel für die Hintern Tweeter?
Geändert von memyselfundich (07.08.2009 um 21:33 Uhr).
Hab zwar noch ne brummschleife, aber dadurch das ich das video modul (gibts das auch in klein? ) bischen anders verbaut hab, hab ich 4 frequenzweichen, und den verstärker dahinten auch noch reinbekommen. klappezu, affe tot
YEAH! CarPC kann kommen, und subwoofer auch. *hach*
morgen stelle ich den rest an bilder hoch.
Hab zwar noch ne brummschleife, aber das ist jetzt nur noch ne kleinigkeit. Hoff ich. Dann noch einstellen, und ruh ist. Bzw. eigentlich keine ruhe mehr