Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2008, 08:32   #1
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Finde das auch etwas komisch vom !

Nagut, wenn Kunde sagt wuchten, sollen die auch wuchten! Wegen den Preis kann man sich streiten, da man zum wuchten nicht unbedingt zum fährt! Zumindest würde ich das nicht.

Jedoch hätte der darauf hinweisen können das sofern das Problem nach dem wuchten noch da ist, ev. etwas an der VA zu machen sei, auch wenn er sie Kunlanzseitig nicht mal ansieht!
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 09:31   #2
Franz577
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Franz577
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
Standard

Zitat:
Zitat von Lapachon Beitrag anzeigen
Wegen den Preis kann man sich streiten, da man zum wuchten nicht unbedingt zum fährt! Zumindest würde ich das nicht.
Ich normalerweise auch nicht. Wenns´nur ums Wuchten gegangen wäre, dann hätte ich das auch woanders machen lassen.
Aber da meine Garantie eben in Kürze abläuft, wollte ich das Auto einfach nochmal durchchecken lassen. Und wenn ein Garantiefall vorgelegen wäre, dann hätte er das dann eben gleich machen können. Denn bei sowas MUSS ich ja laut Garantiebedingungen zum Freundlichen.
Das Wuchten hab ich dann halt damit gleich kombiniert.

Aber wie gesagt, wenn es ein VA-Problem geben würde, dann hätte er mich doch sicher nicht einfach wieder weitergeschickt, wenn ich ihm doch vorher noch ausdrücklich sage, er soll das Auto komplett durchchecken.
Alles andere könnte ich nicht nachvollziehen.
Franz577 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 09:41   #3
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Ich bin mir jedoch ziemlich sicher das es an der VA liegt!

Wird das rütteln schlimmer beim abbremsen von 80-90kmh runter?
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 09:53   #4
Franz577
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Franz577
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
Standard

Zitat:
Zitat von Lapachon Beitrag anzeigen
Ich bin mir jedoch ziemlich sicher das es an der VA liegt!

Wird das rütteln schlimmer beim abbremsen von 80-90kmh runter?
Nein, überhaupt nicht! Beim Bremsen sowieso nicht. Sonst hätt ich auch eher auf die Bremsscheiben getippt.

Und dieses leichte bis mittelstarke Lenkradvibrieren (ein "Rütteln" ist es eigentlich nicht, also es rüttelt nicht das ganze Auto, sondern eben nur das Lenkrad wackelt), das habe ich nur in einem ganz bestimmten Bereich (eben so hauptsächlich um die 90 rum).

Drunter ist er komplett ruhig, drüber auch. Müßte das nicht noch stärker und bei anderen Geschwindigkeiten kommen, wenn es da wirklich ein VA-Problem gäbe?
Franz577 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 10:01   #5
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Ne, das merkt man eben nur bei einer Geschwindigkeit zwischen 80 und 90kmh, bzw. wenn du über Bodenumheiten fährst! Da sollte man ein leichtes klopfen/schlagen hören bzw. spüren! Aber es kommt eben drauf an, was defekt ist!

Am besten kann mas eben doch auf der Bühne kontrollieren. Merkt man dann eh ziemlich schnell was es hat wenn man die VA untersucht.

Was auch in Frage kommt sind wenn du z.B. Felgen vom E39 draufhast und ohne Zentrierringe fährst. Der Nabendurchmesser ist größer wodurch die Felgen natürlich nur mit Zentrierringen auf dem E38 fahren kannst. Wenn die nicht mehr oben sind ist das auch bei dieser Geschwindigkeit gut zu spüren.
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 11:08   #6
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

100€ für wuchten??? hättest besser vorher nachgefragt was das wuchten kostet- vom freundlichen aus gesehen ist deine va in ordnung. warum sollte er also gratis etwas auswechseln wenn jedes einzelne teil io ist?

meiner hat auch eine leichte unwucht bei 80km/h. bei überprüfung der va ist ebenfalls alles io! mal eben alles neu zu machen steht mir nicht im verhältniss zu den kosten. also fahre ich so weiter und gut ist.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 11:15   #7
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard ... und wieder einer !

Lies mal den Thread hier durch.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/spure...ief-94095.html

Und wegen dem Auswuchtpreis:
Vielleicht hat er ja "auf der Achse" gewuchtet,
also wenn die Raeder am Auto sind.

Ist jedenfalls vergebliche und teure Liebesmueh'.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 11:47   #8
Franz577
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Franz577
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
100€ für wuchten??? hättest besser vorher nachgefragt was das wuchten kostet- vom freundlichen aus gesehen ist deine va in ordnung. warum sollte er also gratis etwas auswechseln wenn jedes einzelne teil io ist?

meiner hat auch eine leichte unwucht bei 80km/h. bei überprüfung der va ist ebenfalls alles io! mal eben alles neu zu machen steht mir nicht im verhältniss zu den kosten. also fahre ich so weiter und gut ist.
Ich weiß, daß das ein stolzer Preis ist. Und das war auch das erste und letzte Mal, daß ich sowas beim Freundlichen habe machen lassen.
Aber ich würd sogar nicht mal was sagen, wenn dieses blöde Wackeln dann wenigstens weg gewesen wäre. Aber das Einzige, was weg ist, sind meine 100 Euro. Sonst ist alles beim alten. DAS ist es ja, was mich so ärgert!

Und die ganzen anderen Symptome wie Klopfen, Schlagen oder Poltern der VA habe ich nicht! Wäre das der Fall, dann wäre ich auch der Meinung, daß es hier mit Wuchten allein nicht getan sein kann.
Ich werd dem Freundlichen demnächst nochmal einen Besuch abstatten und einfach sagen, daß ich mit seiner Arbeit nicht zufrieden bin, da keine Besserung eingetreten ist. Entweder er macht es dann vernünftig oder ich will mein Geld zurück. So wie jetzt ist es jedenfalls nicht akzeptabel.
Franz577 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 18:53   #9
EV 30
mit erfahrenem Glied
 
Benutzerbild von EV 30
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
Standard

Franz577 hat berichtet, dass das Lenkradflattern bei ca.90Km/h auftritt.Ich vermute, dass bei zunehmender Geschwindigkeit das Lenkrad wieder ruhig wird. So war das jedenfalls bei mir. Wenn das zutrifft, dann liegt es nicht an Unwucht oder krummer Felge, da die beschriebenen Symtome dann nicht verschwinden wuerden.
@Franz577
Wie verhaelt sich die Sache bei Tempo ueber 100 Km/h? Ab welcher Geschwindigkeit hoert das Flattern wieder auf?
__________________
Gruss
Eberhard
mein Freund Oliver (Schiol ) 12.09.2010
-------------------------------------------------------------------------
Dieser Text wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift nicht gueltig.
EV 30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 19:08   #10
rico2006
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rico2006
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
Standard

also bei uns war das auch nur zwischen 80-90 und da nach weg weil je schneller du wirst desdo weniger merkt man das hat uns die werkstatt hinterher gesagt.

deswegen hab ich gesagt er soll seine felgen anschauen am besten ohne reifen auf die wuchtmaschiene da sieht man sehr gut ob die rund laufen oder nicht. ich wollte es auch net glauben weil bei mir war auch alles neu also streben querlänger und co inkl. spurstange
rico2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ärger mit TÜV Porter BMW 7er, allgemein 8 13.03.2008 17:22
Elektrik: Ärger mit Xenon Walter64 BMW 7er, Modell E32 20 26.02.2007 21:27
Ärger mit Opel TollerEr Autos allgemein 4 25.11.2004 10:39
Yamakawa DVD Wechsler ärger ärger ärger ich dreh noch durch ThomasD BMW 7er, Modell E38 29 09.04.2004 20:24
Bremsscheibe mit Unwucht?? Lothar BMW 7er, Modell E32 12 19.08.2002 12:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group