


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie schaut das bei Eurem Dicken aus?
|
|
Meiner Rostet da garnicht!?
|
  
|
55 |
43,31% |
|
Meiner Rostet da leider auch schon...
|
  
|
45 |
35,43% |
|
Meiner hat da gerostet, ist schon weg gemacht!
|
  
|
27 |
21,26% |
 |
|
07.08.2008, 08:11
|
#1
|
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Also mein hat dieses Problem (noch) nicht, ist aber auch ein 99ér.
Aber BMW ist das sehr guter Gesellschaft. Eine Freundin von mir hat einen 99ér MB E240 Kombi. Mein Gott, dieser Wagen ist an allen Griffen, Kanten, seitlichen Blinkern etc. mit dicken, fetten RostBEUELEN überzoge......kann man echt nicht glauben wenn mans nicht selber gesehen hatt!!
Beste Grüße aus Nordhessen
Karsten
|
|
|
07.08.2008, 09:41
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
rost ist glaub beim 38 serie  (hat meiner bj98 leider auch)
__________________
|
|
|
07.08.2008, 13:02
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
rost ist glaub beim 38 serie  (hat meiner bj98 leider auch)
|
genauso siehts aus  da macht meiner glatt mit 
habe mir mal mehrere E38 angeschaut und 70% davon waren am rosten
wo wurde der E38 nochmal gebaut in bochum oder rüsselsheim   
|
|
|
07.08.2008, 13:14
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
glaub im fiat werk ;-) mein citroen bj91 war um welten besser (was den rost angeht) der alte e38 meiner frau , hatte auch kein rost..(der 328 e36, neueres bj aber schon..)
|
|
|
07.08.2008, 13:16
|
#5
|
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
@fuscher,
nein, in Zwickau glaub ich   
__________________
Euer Fernmelder
|
|
|
07.08.2008, 13:24
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
ne ne.. dann wäre sie aus pappe und wir hätten das problem nicht 
|
|
|
07.08.2008, 13:29
|
#7
|
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
@Prinz-Eta,
muss mal bei mir schauen wie das Plastikteil runter geht. Wußte garnicht, das dies Plastik links und rechts vom Kennzeichen ist. Sehe bei Dir dies am Schloß
Hab mich da noch nicht drum gekümmert.
Links zeigt sich bei mir eine ganz kleine Rostdelle. Da sollte man jetzt schon was tun.
|
|
|
07.08.2008, 13:40
|
#8
|
|
Transporter
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
|
...oh man... ...das sieht ja genauso übel aus wie bei meinem 96er E38  .
Meine "neu gebrauchte" Heckklappe liegt schon seit ein paar Wochen frisch lackiert in der Garage  . Austausch wird in dieser, spätestens in der nächsten Woche erfolgen. Allerdings habe ich nach dem Lackieren gleich die Problemzonen intensiv mit Hohlraumversiegelung geschützt  . Das kann ich nur allen raten die ihre Heckklappen ersetzen. Das Problem soll ja nicht wieder auftreten. Und so wie die Heckklappe an der Problemzone gearbeitet ist, ...ausreichend Hohlraumversiegelung um jegliche Feuchtigkeitsnester aus zu schließen.
Gruß
ElCativo
|
|
|
07.08.2008, 14:05
|
#9
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
@ te ist dein auto ein garagenfahrzeug? der deckel sah ja wirklich schlimm aus. bei mir ist noch kein anzeichen von rost zu erkennen.
woran liegt es denn das manche e38 rosten? sind bestimmte baujahre besonders anfällig?
ist das material aus dem die e38 gebaut sind gepresste konservendosen  oder doch eher die schlechte holraumversieglung?
liegt es vielleicht auch an den jeweiligen einsatzgebieten? bayern etc. viel salz im winter... meiner sieht so gut wie nie den schnee.
|
|
|
07.08.2008, 13:31
|
#10
|
|
F3*alle Optionen offen...
Registriert seit: 27.05.2006
Ort:
Fahrzeug: 750IL,E38June*00,Synthese aus Power&Eleganz.E90 xDrive,07.
|
Hallo,
das ist ja echt krass-so ne Rostbaustelle am Heckdeckel hat ja noch nicht mal mein "Rentner 280TE w123 Bj84"!!und da hab ich nix Rostmässig machenlassen!Glücklicherweise is meiner noch rostfrei.
Hat einer schonmal Erfahrung mit sog.Flugrost  bei neueren Modellen gemacht?
Hatten wir beim 330D BJ04 und nun fängst auch beim neuen an Bj 07.Beides sind Weisse Fahrzeuge und werden beim Freundlichen regelmässig (auf)poliert,wohlgemerkt auch der BJ.01/07!Gruss Nina
__________________
...Schlaf ist der Feind...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|