Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2008, 20:33   #1
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Schweizer Mechaniker sowie auch eine Deutsche Werkstätte hatten bereits schon nen undichten Ölkühler übersehen und daraus nen Getriebeschaden angenommen...

Dann wird auch das Getriebe moniert und versäumt damit, die gesamte Perpherie zu kontrollieren. Aus leeren Schläuchen/Kühler tropft auch beizeiten nichts mehr und man erkennt keine Undichtigkeit, oder...

Gehäuseplatzer, da propft es Dir eher paar Liter aus dem Entlüftungsventil, was die Ölspur auch erklärt...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2008, 10:36   #2
Delaware
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750IL E38 BJ 08/2000 760IL E65 BJ 2003 Rechtslenker
Standard

Ich glaube nicht das ein gehaeusebruch an dem Getriebe drann ist.
Ich bin ja noch am naechsten morgen mit dem Fahrzeug zu der werkstadt gefahren. Es lief alles butterweich ausser der rueckwaertsgang ging nicht.
Die werkstadt war mehr oder weniger etwas uebervordert mit dem 750er.
So ein fahrzeug hatten sie noch nie da. deshalb hatten sie auch null ahnung.
sie wollten mir direkt ein Austausch getriebe andrehen, welches 6500 kosten sollte und 15 tage braucht bis es geliefert wird aus DE.
Sie wollten sich auch nicht drauf einlassen mal nachzuschauen was kaputt sein koennte.
Ehrlich gesagt sie hatten NULL BOCK und lust da nachzuschauen.
Wir fliegen nun morgen dank des ADAC`s zurueck nach DE und der 7er wird mit anderen PKWS in ca. 1 - 3 Wochen nach DE zurueck ueberfuehrt.
Und dort lass ich es dann ganz machen. Ist mir auch lieber..
Delaware ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat schon Probleme mit 5HP30 Automatikgetriebe gehabt ? Andrzej BMW 7er, allgemein 3 10.01.2005 18:18
Automatikgetriebe 5HP30 (Hilfe!!!) Punching-Pit BMW 7er, Modell E32 4 13.11.2003 10:00
Ölwechsel Automatikgetriebe 5HP30 shirkadath BMW 7er, Modell E32 1 24.05.2003 21:14
Automatikgetriebe 750i Big M BMW 7er, Modell E32 11 01.04.2003 23:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group