


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.07.2008, 10:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Hinten über der Batterie sind ja die Sicherungen, wo auch eine für DWA dabei ist, kannst ja mal ziehen und sehen was passiert. Kann Dir aber nicht sagen, was da eventuell noch mit drüber läuft. Man kann allerdings, soweit ich weiß, beim  die DWA deaktivieren lassen. Blinkerbestätigung wird jeweils seperat aktiviert, weil sich ja auch bei Fz. ohne DWA aktivieren lasst, wo der Elektronic praktisch vorgemacht wird, man hätte eine DWA.
Ich denke, bei Dir wird einer der Sensoren im Eimer sein, theoretisch müßte das diagnosefähig sein, also wenn sowieso mal zum  willst, lass doch mal Fehler auslesen.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
16.07.2008, 18:38
|
#2
|
POLSKA
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Polska
Fahrzeug: E38 735i 98er; E38 740i 99er Facelift
|
Zitat:
Zitat von tormarx
Hinten über der Batterie sind ja die Sicherungen, wo auch eine für DWA dabei ist, kannst ja mal ziehen und sehen was passiert. Kann Dir aber nicht sagen, was da eventuell noch mit drüber läuft. Man kann allerdings, soweit ich weiß, beim  die DWA deaktivieren lassen. Blinkerbestätigung wird jeweils seperat aktiviert, weil sich ja auch bei Fz. ohne DWA aktivieren lasst, wo der Elektronic praktisch vorgemacht wird, man hätte eine DWA.
Ich denke, bei Dir wird einer der Sensoren im Eimer sein, theoretisch müßte das diagnosefähig sein, also wenn sowieso mal zum  willst, lass doch mal Fehler auslesen.
|
ja das werd ich mal die tage machen danke 
|
|
|
16.07.2008, 19:01
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Sicherung
für die DWA separat gibt es nicht, da es ein Softwaredinggens ist und codiert wird. Dann müsstest du auch auf Zentralverriegelung (z.B.) verzichten um die DWA lahm zu legen.
Bleibt also nur F56 zu ziehen. Das ist die Sicherung für das Horn. Die "Blinkerung" hört selbständig auf.
DWA dürfte ein neuer Auftrag bei "PUMA" werden um einen neuen ZCS zu bekommen. Also etwas was länger dauert und min. 100€ kostet.
|
|
|
16.07.2008, 19:05
|
#4
|
POLSKA
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Polska
Fahrzeug: E38 735i 98er; E38 740i 99er Facelift
|
Zitat:
Zitat von rubin
für die DWA separat gibt es nicht, da es ein Softwaredinggens ist und codiert wird. Dann müsstest du auch auf Zentralverriegelung (z.B.) verzichten um die DWA lahm zu legen.
Bleibt also nur F56 zu ziehen. Das ist die Sicherung für das Horn. Die "Blinkerung" hört selbständig auf.
DWA dürfte ein neuer Auftrag bei "PUMA" werden um einen neuen ZCS zu bekommen. Also etwas was länger dauert und min. 100€ kostet.
|
ok danke ich zieh die sicherung erstmal und dann guck ich weiter,
werd demnächst fehlerspeicher auslesen wenn nur ein schalter def. ist dann kann man den ja ers.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|