


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.07.2008, 22:55
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ventilkoerper/Schaltgehaeuse am 5HP30 Automatikgetriebe, siehe Reparaturanleitung auf meiner Tippseite
5HP30 rebuild
Detaillierte Info hier
BMW Transmission Diagnostics from Continental Imports
|
|
|
15.07.2008, 13:38
|
#2
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Zitat:
Rostbefall an den Unterkanten der Türen
|
Womit kann man gut in Ecken, unten schleifen,flexen ?
Will nicht unbedingt warten bis durchgerostet ist, hab zwar Oberfläche gut weg bekommen, aber kleine Flugrost ist noch vorhanden.
|
|
|
15.07.2008, 13:47
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
Zitat:
Zitat von highlander
Womit kann man gut in Ecken, unten schleifen,flexen ?
Will nicht unbedingt warten bis durchgerostet ist, hab zwar Oberfläche gut weg bekommen, aber kleine Flugrost ist noch vorhanden.
|
Das geht super mit nem Kompressor und nem Hand-Sandstrahlgerät... 
|
|
|
15.07.2008, 20:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Die Ölpumpenschrauben beim M60 dürfen auf gar keinen Fall fehlen!
Das ist auch oft die Ursache für Steuerkettenschäden!
|
|
|
16.09.2008, 19:42
|
#5
|
Gast
|
Dann wollen wir auch noch die beiden sich selbsttätig lockernden Hohlschauben des Ölrohrs über der Nockenwelle erwähnen. Dies gilt für die R6-Motoren. Es führt zur schlechten Schmierung der Nocken für die Zylinder 1/2 und 5/6
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|