


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.07.2008, 15:43
|
#1
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
jetzt ausgemessen...
tja, da muss ich selber antworten:
Habe hier einen Neuen, gemessene 11,8 Ohm im kalten Zustand.
Es fließen 0,75A bei 12V und er wird warm.
Wird wohl der Alte vergammelt sein..?!
Ist also eine kleine 10W Heizung, die die Öffnung mit unterstüzt.
Man darf nicht erwarten, dass durch die Heizung alleine irgendwas auf geht.
Dazu ist es auch nicht gedacht....
Gruß 
N.
|
|
|
01.07.2008, 15:47
|
#2
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von nofri
Es fließen 0,75A bei 12V und er wird warm.
Gruß 
N.
|
Dann hätte er warm 16 Ohm.
Gruß
Knuffel
|
|
|
01.07.2008, 15:58
|
#3
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
ja,
nich so genau nehmen..... hab das nun
nicht aufs 10´tel nachgerechnet... 
|
|
|
01.07.2008, 17:37
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von nofri
ja, nich so genau nehmen.....
|
wir reden aber schon hiervon:

|
|
|
01.07.2008, 17:59
|
#5
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
sicher...
nur sieht das bei mir im 740i facelift etwas anders aus...
nicht wie auf diesem Bild im "wds.."
Geändert von nofri (01.07.2008 um 18:07 Uhr).
|
|
|
04.07.2008, 14:58
|
#6
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
So, da will ich mal mein Beispiel bringen: knapp 8 Jahre alt...!
total vergammelt die Anschlüsse.!
es gibt ja hier und hier schon einen Thread dazu...
Die Bilder zeigen den eigentlichen heizbaren Thermostaten (rechts, die inneren Anschlüsse auch verfault), ist also alles schon zerlegt....
VIELEN DANK auch BMW für die ach so tolle Qualität!!!
wenn man das nicht mal dicht bekommt....
Gruß
Norbert.
Nachtrag: Das Wechseln geht im Übrigen "sauber & trocken", wenn man bei 105°C einen Kraftstoffschlauch (durchsichtig, 8mm) in den Ausgleichbehälter steckt und ca. 7L Kühlflüssigkeit in ein geeignetes Gefäß ablaufen läßt..! Dazu die Entlüftungsschraube herausdrehen.
Geändert von nofri (05.07.2008 um 07:50 Uhr).
Grund: Nachtrag
|
|
|
10.07.2008, 09:24
|
#7
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
So, 5 Tage später, keinerlei Fehler mehr in der DME.
Hatte da diverse Sachen gesehen, wie:
"Prüfung Notluftpunkt, Sollwert DK Winkel" u.ä.
Auch die Fehler, die auftraten und in Richtung "Adaptionswerte, Regelgrenze erreicht" sind alle weg !!
So einfach ist das, mit dem dämlichen Kennfeldthermostaten.
Anschluß nach 8 Jahren weggefault und derartige Fehler... echt toll.
Im Übrigen berechnet der  jetzt bei uns 24,99€ fürs Fehlerauslesen. 
Gut wenn man noch andere Möglichkeiten hat.
Gruß
N.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|