


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.06.2008, 15:00
|
#1
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von abarteljr
Nun fährt er, genauso wie auch ich 4-Polige NGK seit zig tausend Kilometern und komplett ohne Probleme.
|
4-polig ????
Gruß
Knuffel
|
|
|
26.06.2008, 15:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von knuffel
4-polig ????
Gruß
Knuffel
|
hast ja Recht!
5polig!!!!!
1 in der Mitte und 4 außendrumherum.....
mfg
peter
|
|
|
26.06.2008, 15:10
|
#3
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
|
Und dabei wären die 4 dann -elektrisch betrachtet- nur eine...
die Masseelektrode....
Also auch zweipolig...
( Hab´s begriffen..  )
Gruß
Knuffel
|
|
|
26.06.2008, 15:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Dann weiß ich, was ich machen muss. Ausbauen, meine alten einbauen und diese an den Lieferante zurück!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|