


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.06.2008, 11:40
|
#1
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
naja die sache ist die:
meine Ventile Klappern ungemein und lassen sich nicht mehr einstellen!
deswegen wollte ich den kopf tauschen
|
|
|
22.06.2008, 11:58
|
#2
|
Teilehändler
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
|
warum gleich den ganzen Kopf tauschen!? Wieso lassen sich die Ventile nich mehr einstellen!?
Nockenwelle eingelaufen!?
Gute gebrauchte Nockenwelle/Kipphebel etc besorgen... und ganz wichtig - ein neues Ölrohr kaufen. Kost keine 20,-
|
|
|
22.06.2008, 12:06
|
#3
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
ich hatte sie versucht einstellen zu LASSEN! Allerdings nicht selber gemacht! hab da auch nicht so die ahnung von! was brauch ich denn da für werkzeuge? wie ist das maß? ich werd mich heute mal selbst daran versuchen! er hat mir nicht wirklich gesagt warum es nicht ging! Vieleicht geldschneider:-) man weis nie! wenn du mich jetzt ein bischen unterstützen könntest versuch ich es selbst gleich mal! kann man da viel falsch machen?
|
|
|
22.06.2008, 12:10
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
ich hatte sie versucht einstellen zu LASSEN! Allerdings nicht selber gemacht! hab da auch nicht so die ahnung von! was brauch ich denn da für werkzeuge? wie ist das maß? ich werd mich heute mal selbst daran versuchen! er hat mir nicht wirklich gesagt warum es nicht ging! Vieleicht geldschneider:-) man weis nie! wenn du mich jetzt ein bischen unterstützen könntest versuch ich es selbst gleich mal! kann man da viel falsch machen?
|
Ja,da kann man viel falsch machen, mir ist nur bekannt,dass der Einlass und
der Auslass auf 0,30 eingestellt werden muss.
In der Praxis habe ich das aber bisher noch nie selbst gemacht,da ich auch nicht genau weiss, welcher Zylinder bei welcher Stellung eingestellt werden
muss.
Ich denke, hier musst du dich gedulden,bis einer das liest,der dir in der
Praxis das sagen kann.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
22.06.2008, 12:13
|
#5
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
schade aber danke erstmal!
|
|
|
22.06.2008, 12:19
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
|
|
|
22.06.2008, 12:21
|
#7
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
kurze blöde frage: welcher ist der erste zylinder?
|
|
|
22.06.2008, 12:29
|
#8
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
@Peter
is nich so schwer. Grob gesagt, Zylinder 1 auf Zünd-OT stellen. Ist die Markierung an der Riemenscheibe. Dann sind die Ventile geschlossen. Jetzt das Spiel des Z1 einstellen. Ventillehre dazwischen schieben und einstellen. Die Lehre soll sich saugend bewegen lassen. Nun weiterdrehen zum nächsten Zünd-OT gemäß der Zündreihenfolge. An den ollen 4-Zylinder haben wir das früher über den Zündverteiler kontrolliert, wann OT erreicht ist.
Habe Gott sei dank Hydros, wie alle V8-Motoren
Gruß Wolfgang
|
|
|
23.06.2008, 10:30
|
#9
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Gute gebrauchte Nockenwelle/Kipphebel etc besorgen... und ganz wichtig - ein neues Ölrohr kaufen. Kost keine 20,-
Kannst mir das besorgen?
|
|
|
23.06.2008, 10:53
|
#10
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
Gute gebrauchte Nockenwelle/Kipphebel etc besorgen... und ganz wichtig - ein neues Ölrohr kaufen. Kost keine 20,-
Kannst mir das besorgen?
|
Lass es machen und schau dabei zu. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|