


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.05.2008, 10:56
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Fürs Getriebe ist der LMM auf der Beifahrerseite verantwortlich 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.05.2008, 11:09
|
#2
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Fürs Getriebe ist der LMM auf der Beifahrerseite verantwortlich 
|
Bitte sehr!
|
|
|
23.05.2008, 23:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Bin heute 3 km gefahren und die Stecker waren ab !
Irgendwie hab ich mich dabei nicht wohl gefühlt, mein Dicker fuhr auch nicht so wie er sollte hatte ich das gefühl.
Jedenfalls dann wieder angesteckt, und seid dem in den etwa 2 Std fahrt nur einmal eine leerlaufschwankung, aber kein ruckeln, und auch kein schwanken so das er einen satz nach vorne macht.
Also das Auto eigentlich völlig normal gefahren.
Was mir halt noch stinkt das er beim kickdown so lange braucht zum runterschalten!!
Eine Idee?
Die neuen LMM die einst mal meine waren sind morgen spätestens Montag per Post da!
Lg
Sven
|
|
|
24.05.2008, 00:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Hab noch was vergessen.
Wollte ja die Bilder wegen der DK zeigen.
Zündung auf 2 Vollgas!!!
Beifahrerseite
Fahrerseite
Beide
Lg
Sven
|
|
|
24.05.2008, 00:02
|
#5
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Zitat:
Zitat von JohnWayne27
Was mir halt noch stinkt das er beim kickdown so lange braucht zum runterschalten!!
Eine Idee?
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Fürs Getriebe ist der LMM auf der Beifahrerseite verantwortlich
|
Schon bisschen anstrengend.
|
|
|
24.05.2008, 00:12
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Moment!
Das habe ich gelesen!
In der Werkstatt sagten die aber zu mir das es richtig ist das der LMM für das Getriebe zuständig ist, aber die sagen eben auch das es nichts damit zu tun hat wie schnell er runter schaltet!
Das kann am Getriebe selber liegen u.U.
Hab das von Dir schon gelesen 
Lg
Sven
|
|
|
24.05.2008, 08:43
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Ohne es jetzt zu wissen, aber müssten die DK´s nicht weiter auf gehen? Das sollte doch in der Wagerechten stehen.
|
|
|
24.05.2008, 09:02
|
#8
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
nur wenn der motor an ist, bei zündung glaub nicht...
|
|
|
24.05.2008, 09:14
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
So ist es - müssen - nur gleichmäßig öffnen. Kann man am besten per Diagnsoe sich mal anschauen!
|
|
|
24.05.2008, 09:24
|
#10
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
@Lex
hast eigentlich meine u2u´s wegen dem 3er erhalten?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|