Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2003, 09:59   #4
Amsterdammertje
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i '96
Standard Oeldruckverlust nach Oelwechsel ?

Hallo Liebe Leute

Erstens möchte ich euch alle ein ganz großes Kompliment geben für dieses supertolle Forum....habe euere Beitrage in letzter Zeit ziemlich genau verfolgt und bin eine ganze Menge schlauer dadurch geworden...

(Bitte verzeihe mir einige Tippfehler...bin Holländer)

Habe mich vor 10 Tagen von Privat und supergunstig ein wirklich neuwertiger 730i aus 1996 gekauft mit alles drum und drann..innen sowie aussen sowie unter der Haube superduper..( 170.000 km gelaufen )

Gestern bin ich zum Freundlichen gewesen (toller Ausdrückung, habe ich auch hier gelernt :-)) für ein Oelservice...als ich dann nach eine halbe Stunde in die Werkstatt gebeten wurde bin ich so ziemlich erschrokken...habe noch nie ein Oelfilter gesehen das so schmutzig war...es war nicht nur schmutzig sonder es war total verhartet und fiel beim raushohlen auseinander...wegen der letzte Eintragung im Serviceheft bei 100.000 ist es wahrscheinlich 70.000 reingewesen..(Vorbesitzer hat anscheinend nur geputzt und alles andere war zu teuer :-(( )... Motor und Getriebe laufen trotzdem sehr gut, leise und sanft ( hatte schon mal ein 730V8 kann es also vergleichen)

Heutemorgen beim Starten blinkt die Oeldruckwarnleuchte ganz leicht und unregelmäßig..im CheckControl sagt er noch nicht "Stop Oeldruck Motor" aber habe das Auto natürlich trotzdem abgeschaltet..

Der Freundliche sagt mir es seien wahrscheinlich kleine Teile vom alten Oelfilter im Motor reingekommen und verschmutzen jetzt den Oeldruckzensor..(Oel war genug drin auf jeden Fall, habe ich natürlich nachgesehen)

Bedanke mich schon jetzt für euere sehr geschätzte Meinung..

[Bearbeitet am 30.10.2003 um 12:05 von Amsterdammertje]
Amsterdammertje ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Oelwechsel Automatikgetriebe 4HP22-EH Erich E32: Tipps & Tricks 2 10.03.2020 03:10
Offizielle ZF Stellungnahme Oelwechsel 5 HP 30 (Englisch) Erich BMW 7er, Modell E32 2 01.04.2004 14:23
Oelwechsel Sir_Shotalot BMW 7er, Modell E38 4 28.10.2003 16:50
750i, Ventilgeklapper nach Oelwechsel alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 7 17.08.2002 00:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group