


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.04.2008, 14:21
|
#51
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Wie ich das sehen, werden einfach viele Beiträge überlesen. Es ist doch einem alten Onkel auch klar, dass der Dieb nicht diese 60 Stunden damit fahren wird. Aber wieso eigentlich 60 Stunden? Die Fahrzeuge werden meist Nachts geklaut. Der alte Besitzer  merkt es spätestens am Morgen. Also werden es 5-8 Stunden vergehen. Niemand wird in diese Zeit nach einem Peilsender oder ähnliches suchen. Denn kein Dieb wird davon etwas wissen, da es nicht in der Serie von E65 ist! Und glaub mir aufs Wort, wenn der Dieb diesen Peilsender durch VIEL Glück in dem Fahzeug (das ist seiner Garage steht) findet, wird er NIEMALS mehr in diese Garage zurück kommen, und den Wagen wird er dort auch lassen. Denn derjenigen, der ein E65 klaut wird wissen, dass man durch so einen Peilsender geortet werden kann und dass die Polizei diese Garage nicht sofort stürmen wird, sonder eine Beobachtung aufstellt. Der Peilsender funktioniert auch noch Weltweit, sollen die Diebe den Wagen per Flugzeug abholen 
|
|
|
23.04.2008, 14:37
|
#52
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von kongaa007
Wie ich das sehen, werden einfach viele Beiträge überlesen. ... 
|
Ich lese jetzt mal alle Beiträge nochmals und notiere mir mal wer alles einen Peilsender drinne hat.
Würde ich auf Bestellung strabsen, währe ich im e39- und e38-Forum genau richtig aufgehoben. Überall steht wer was verbaut hat und was gemacht wurde. Wenn auch einer so informativ ist wie ich, kann garantiert davon ausgehen das sein Dicker bald weg ist.
Zum Glück gibbet bei der HUK kein "grob Fahrlässig" 
|
|
|
23.04.2008, 14:42
|
#53
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von rubin
Ich lese jetzt mal alle Beiträge nochmals und notiere mir mal wer alles einen Peilsender drinne hat.
Würde ich auf Bestellung strabsen, währe ich im e39- und e38-Forum genau richtig aufgehoben. Überall steht wer was verbaut hat und was gemacht wurde. Wenn auch einer so informativ ist wie ich, kann garantiert davon ausgehen das sein Dicker bald weg ist.
Zum Glück gibbet bei der HUK kein "grob Fahrlässig" 
|
Klar Rubin!
Aber da wir Dich kennen würden wir die Bullen sowieso immer als erstes zu Dir schicken!
Waren sie wegen der Kiste aus dem Thread hier nicht schon bei Dir?
Warte, ich muss mal eben telefonieren...
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
23.04.2008, 15:04
|
#54
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Jippie
... Warte, ich muss mal eben telefonieren... 
|
Schitt! Der Sattelschlepper um die restlichen Mitzunehmen kommt doch erst morgen
*server-runterfahr, duck-und-wech* hehe
|
|
|
23.04.2008, 15:55
|
#55
|
Serge
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 735i
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Warum hälst Du das für ein besonders gutes Beispiel? Meinst Du die Polizei gibt sich mehr Mühe bei der Karre nur weil sie einem hohen Tier der Deutschen Bank gehörte?  *gähn*
Oder glaubst Du die Deutsche Bank selbst hätte da irgendwelche Hebel in Bewegung gesetzt um den Wagen wieder zu bekommen?  *doppel-gähn*
Das sind für die nun wirklich mal "Peanuts".
Die haben die Karre schneller abgehakt als jeder kleine Privatmann dem so ein Auto gestohlen wird.
Gruß Jippie
|
nein hat damit nichts Zutun! die karre gab es(gibst) nur zwei mal.(sonderanfertigung)ein mal bei dem Chef von Mercedes und der zweite wahr dem Chef von Deutschen Bank
__________________
|
|
|
23.04.2008, 18:59
|
#56
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von Serg
nein hat damit nichts Zutun! die karre gab es(gibst) nur zwei mal.(sonderanfertigung)ein mal bei dem Chef von Mercedes und der zweite wahr dem Chef von Deutschen Bank
|
Ah, ok, verstehe.
Aber sind die so was Besonderes gewesen, dass das Auto jedem unbedarften Passanten auffällt? Auch die Polizei guckt ja nicht ausschließlich nur nach diesem Fahrzeug. Der wurde vermulich nicht mehr oder weniger intensiv gesucht wie jeder andere Wagen.
Und von seiten der Diebe vermutlich gerade wegen der Besonderheiten besonders schnell zerlegt worden.
Gruß Jippie
|
|
|
23.04.2008, 19:51
|
#57
|
Mitglied
Registriert seit: 30.08.2004
Ort:
Fahrzeug: noch net vorhanden
|
Also ich meine mich zu erinnern, dass es eher die S-Klasse von Herrn Schrempp war, die damals entwendet worden ist!
@ lutzhh
Mein Beleid zum Diebstahl. Anscheinend war/ist dein Geschmack, den du beim 7er bewiesen hat, einfach zu gut
Wünsche euch einen angenehmen Abend!
|
|
|
23.04.2008, 19:59
|
#58
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von rubin
Der Dieb hat ein Recht auf seine Freiheit, deshalb darf der Wagen nicht ermittelt werden.
Hatten bei ´nem Freund seiner Tochter ihren Audi die Karte im Wagen und IMMER bei Zündung an. Als sie ihr´n Audi anrief hat sie die Funktion aktiviert, daß sie eine Anworts-SMS kommt, sobald der Teilnehmer wieder erreichbar ist.
Aber die Polizei durfte dieses Handy nicht orden. Da ein Dieb bis zur amtlichen Feststellung ein Recht auf seine Freiheit hätte...
Keine Ahnung warum, aber so hat es mir die Kleine gesagt. Sie dachte, ein Freak wie ich könnte da helfen. Schön währs 
|
Da muß ich widersprechen. Natürlich darf der Wagen geortet werden.
|
|
|
23.04.2008, 20:17
|
#59
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Würde auch anders keinen Sinn machen. Seine eigene Karte darf man ja wohl orten! Da werden andere Rechte ja wohl kaum verletzt!
Gruß
Frank
|
|
|
23.04.2008, 20:56
|
#60
|
Serge
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 735i
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Ah, ok, verstehe.
Aber sind die so was Besonderes gewesen, dass das Auto jedem unbedarften Passanten auffällt? Auch die Polizei guckt ja nicht ausschließlich nur nach diesem Fahrzeug. Der wurde vermulich nicht mehr oder weniger intensiv gesucht wie jeder andere Wagen.
Und von seiten der Diebe vermutlich gerade wegen der Besonderheiten besonders schnell zerlegt worden.
Gruß Jippie
|
naja.. Das Auto sollte angeblich super sicher gewesen sein
modernste Alarmanlage ,versteckte GPS Sender und hast du nicht gesehen was! trotz allem wurde die karre innerhalb von 20 min geklaut.  super Arbeit
das funktioniert ungefähr so!
die klauen ein Auto, meistens junge Nobelkarossen .kaufen dann den gleichen mit totalschaden und damit auch fahrgestellnummer( neue identität ) übertragen alles auf die geklaute karre und schon hast du sauberes Auto zwar mit totalschaden im brief dafür aber nur für ein drittel 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|