


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Sehen Chromfelgen auf dem E38 gut aus??
|
|
Ja
|
  
|
69 |
44,23% |
|
Nein
|
  
|
87 |
55,77% |
 |
|
10.04.2008, 20:31
|
#21
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Maffy
...auf deinen Bildern sind ja verchromte Replikas...
|
Sind es?
Welche Felgen gab es in 'Chrom' nur für den US-Markt? 
(Das hätte ich bei jenen nämlich vermutet...)
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
10.04.2008, 21:43
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Sind es?
Welche Felgen gab es in 'Chrom' nur für den US-Markt? 
(Das hätte ich bei jenen nämlich vermutet...)
|
Denk ich schon! Ich kenn die jedenfalls nur von anderen Usern aus dem Forum, die sich die als Replika aus den USA bestellt haben, die Styling 37 gibt's dann zum Beispiel auch verchromt in 20 Zoll. Und die Styling 95 in Chrom wurde mal von einem Laden aus Holland angeboten, war aber auch nicht original.
Jetzt wo ich nochmal genau hingeschaut hab sieht die Styling 37 Felge auf deinem Bild doch eher poliert als verchromt aus. Keine Ahnung ob's die vielleicht mal so original gab, aber ich denke eher nicht.
__________________
Wer andern eine Grube gräbt, der baut ein Loch.
|
|
|
11.04.2008, 10:30
|
#24
|
|
Standgasfahrer
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Halstenbek
Fahrzeug: BMW 530d (2004)
|
Chromfelgen?
Nein Danke!
Sieht - meiner Meinung nach - nach aufgemotzter Prolokarre aus.
Wie übrigens jede Art von sichtbarer "Aufwertung".
Der E38 ist aus meiner Sicht als super elegante und DEZENTE Luxus-Reiselimousine konzipiert. Understatement ist das das Zauberwort.
Fette Auspuffrohre, dicke Reifen, Chromfelgen, 2-farben-Lack, breite Spur und tiefere Federn sind genau das Gegenteil.
Und was mir - wo ich schon dabei bin - auch ganz doll auf den Zeiger geht:
Die gelegentlich angetroffene Überheblichkeit, eine so tolle geile Karre zu fahren und damit implizit selbst zum gigageilen Macker zu werden und sooo eine dicke Hose zu haben ("7er fahren hat halt seinen Preis" etc")...
Seien wir ehrlich:
die meisten hier im Forum haben für Ihren E38 halb so viel bezahlt wie ein neuer Golf kostet.
Jetzt bin ich aber auch schon wieder brav.
|
|
|
11.04.2008, 11:14
|
#25
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy Jung´s,meiner Meinung nach kann man das nicht mit einem Ja oder Nein beantworten,da es mit der Wagenfarbe zu tun hat.
Ich finde
Dunkles Auto--------Helle Felgen (Chrom,Silber,etc.,)
Helles Auto ---------Schwarze Felgen
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
11.04.2008, 12:05
|
#26
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von BK-122
Der E38 ist aus meiner Sicht als super elegante und DEZENTE Luxus-Reiselimousine konzipiert. Understatement ist das das Zauberwort.
|
So weit stimme ich Dir zu.
Zitat:
Zitat von BK-122
"7er fahren hat halt seinen Preis" etc"
Seien wir ehrlich:
die meisten hier im Forum haben für Ihren E38 halb so viel bezahlt wie ein neuer Golf kostet.
|
Du verwechselst hier Anschaffung mit Unterhalt.
Klar kann man sich nen E38 günstig schnappen. Aber der Unterhalt ist schon enorm. Zumindest wenn man keinen Reparaturstau aufkommen lässt und alle Wartungs- und Pflegearbeiten regelmäßig macht.
Nicht zuletzt wegen gerade dieser hohen Kosten im Unterhalt ist der Anschaffungspreis so gering.
Ich bleibe dabei: Einen Siebener muss man sich leisten können.
Ich schätze dass mich der Wagen jeden Monat 500 Euro kostet. ( zzgl. Sprit, bzw. Gas)
Da hatte ich schon deutlich günstigere Fahrzeuge.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
11.04.2008, 12:30
|
#27
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Nicht zuletzt wegen gerade dieser hohen Kosten im Unterhalt ist der Anschaffungspreis so gering.
Ich bleibe dabei: Einen Siebener muss man sich leisten können.
Gruß Jippie
|
Sorry,aber "Eure" Unterhaltskosten sind ein Spaß,wenn ich denke,das ein Fuffy bei "Uns" 150 Euro im Monat an Steuern kostet.
Meine 11-er Suzi kostet mehr an Steuern als die Fuffy´s bei Euch
Gruß aus Wien,grunzl
|
|
|
11.04.2008, 14:05
|
#28
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
die steuern fallen ja im unterhalt kaum auf. ich zahl glaub keine 400.- euro. jippie redet vom allgemeinen unterhalt und nicht nur von der steuer!
und ich glaube auch nicht das in ö die steuer so dermassen ins gewicht fällt, auch wenn du es in jedem zweiten thread wiederholst...
ausserdem habt ihr genug andere vorteile, die wir nicht haben...
mfg Benni
|
|
|
11.04.2008, 15:39
|
#29
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Mit den 500 Euro meine ich anteilig Versicherung (VK), Steuern, Reparaturen, Wartung, Verschleißteile, Pflegemittel und alles was man sich so an "Nice-to-have"-Ausstattung im Laufe der Zeit für den Wagen kauft.
Da komme ich gut und gerne auf einen Durchschnitt von 500 Euro/Monat.
Eben alle Kosten außer Treibstoff (bei mir ca 200 Euro/Monat)
und Garagenmiete (80 Euro/Monat).
Gruß Jippie
|
|
|
11.04.2008, 17:02
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zum Thema !!
Absolut NEIN !!!!
Gruß
PETZ
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|