


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.04.2008, 18:21
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Österreich
Fahrzeug: E38-740I (06.94)
|
Hallo
Die seitlichen Leisten hinten sind nur geklipst, die müssten ohne Werkzeug herunter gehen (auf die Seite ziehen oder so). Die Sensoren selber sind auch nur geklipst. So kommst du zumindest an die Seitlichen Sensoren. Das in der Mitte müsste dann auch einfach abgehen - frag mich nicht wie.
Wie die Stoßstange vorne heruntergeht kann ich dir leider auch nicht sagen. Vielleicht hilft die suche oder jemand, der sich auskennt.
Mir hat übrigens dieses Forum auch sehr geholfen bei der Fehlersuche und dadurch haben wir ca 90€ gespart... da kein Sensor defekt war, sondern nur ein Kontakt im Stecker abgebrochen ist. Dafür möchte ich mich übrigens an dieser Stelle bedanken
lg aus Österreich
mada
|
|
|
10.04.2008, 18:33
|
#2
|
Gast
|
Woher nimmt das PDC Modul beim einlegen der R-Ganges den Befehl zum einschalten? Über BUS System oder primitiv über die Gang/Wählhebelstellung über nen kleinen Schalter oder Kontakt?
Falls es letzteres wäre, würde es reichen den Stecker an der Schaltkulisse abzustecken. Muss aber erst geklärt werden wie es angesteuert wird.
Wer weiß das?
Raus mit der Sprache 
|
|
|
10.04.2008, 18:42
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Österreich
Fahrzeug: E38-740I (06.94)
|
hallo
er will ja das es noch funktioniert... wenn auch nur hinten (wenn ich ihn richtig verstanden habe)
um es ganz zu deaktivieren reicht es auch die Sicherung zu ziehen (eine grüne Sicherung irgendwo im Kofferraum wenn ich mich richtig erinnere) kann aber sein das da noch was dranhängt s-EDC oder so... aber ein relais gibt es glaube ich auch noch in der nähe... war vor kurzen ein thread hier...
lg aus Österreich
mada
|
|
|
10.04.2008, 18:51
|
#4
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von flokke0815
Woher nimmt das PDC Modul beim einlegen der R-Ganges den Befehl zum einschalten? Über BUS System oder primitiv über die Gang/Wählhebelstellung über nen kleinen Schalter oder Kontakt?
Falls es letzteres wäre, würde es reichen den Stecker an der Schaltkulisse abzustecken. Muss aber erst geklärt werden wie es angesteuert wird.
Wer weiß das?
Raus mit der Sprache 
|
Servus Flo,
kommt über den I-Bus, es gibt fast nix was ohne I-BUS läuft - der mischt sich überall ein, oder mit.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
10.04.2008, 19:11
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Die Sensoren einfach gegeneinander tauschen geht nicht ohne weiteres, da es unterschiedliche mit unterschiedlichen Abstrahlwinkeln sind.
Da musst Du im ETK erst die Teilenummern vorne und hinten von den betroffenen Sensoren prüfen lassen.
Sonst haste zwar vielleicht keine Fehlermeldung mehr hinten, aber auch kein richtig messendes PDC.
|
|
|
11.04.2008, 16:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Die Sensoren einfach gegeneinander tauschen geht nicht ohne weiteres, da es unterschiedliche mit unterschiedlichen Abstrahlwinkeln sind.
Da musst Du im ETK erst die Teilenummern vorne und hinten von den betroffenen Sensoren prüfen lassen.
Sonst haste zwar vielleicht keine Fehlermeldung mehr hinten, aber auch kein richtig messendes PDC.
|
nö, die sensoren sidn alle die gleichen....
http://de.bmwfans.info/original/E38/...6/ill-66_0004/
Gruß,
Kai
|
|
|
11.04.2008, 06:50
|
#8
|
Gast
|
Damit das gepiepse vorübergehend ( bis die neuen PDC Sensoren da sind ) weg ist, kann man eigentlich auch einfach das Modul abstecken.
Nervig ist das schon...immer beim R-Gang nen Dauerton. Fast so schlimm wie bei den scheiß Neonringen.
|
|
|
11.04.2008, 16:11
|
#9
|
POLSKA
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Polska
Fahrzeug: E38 735i 98er; E38 740i 99er Facelift
|
Zitat:
Zitat von flokke0815
Damit das gepiepse vorübergehend ( bis die neuen PDC Sensoren da sind ) weg ist, kann man eigentlich auch einfach das Modul abstecken.
Nervig ist das schon...immer beim R-Gang nen Dauerton. Fast so schlimm wie bei den scheiß Neonringen.
|
wo sitzt den das modul?
kann ich da vorne und hinten seperat abklemmen?
mfg
Luke
|
|
|
11.04.2008, 20:54
|
#10
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Polska7er
wo sitzt den das modul?
kann ich da vorne und hinten seperat abklemmen?
mfg
Luke
|
Das Modul sitzt im Kofferraum auf der Batterieseite. Da musst du die Verkleidungen abnehmen und dahinter ist das PDC Modul ( Schwarz mit 2 Steckern dran...zumindest bei mir so  )
Also bei der verlängerten C Säule.
Da steht aber auch PDC drauf auf dem Modul 
Ob der eine Stecker für vorne und der andere für hinten ist, kann ich leider nicht sagen.
Vielleicht kann man das im WDS rauskriegen, welche Kabel für was sind.
Mit dem PDC hab ich mich noch nicht so arg befasst, da es noch nie Probleme gab damit 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|