Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2008, 20:24   #3
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Hallo Sebastian,

Ich hab da bei der Wahl der Kategorie wohl was missverstanden, Ich dachte "Gas - Antrieb" soll bedeuten "Gaspedal und Motor". Da lag ich wohl falsch.

Habe (noch) keine Gasanlage drin.

Danke an dieser Stelle für deine Tipps!

Der Meister meiner Werkstatt wollte jetzt wohl dass ich endlich meinen Dicken wieder kriege. Er hat einen Verteiler besorgt und getauscht, was soll ich sagen - das war's! Leerlaufdrehzahl konstant, keine Unruhe mehr im Leerlauf, kein rauher Lauf mehr beim beschleunigen und erheblich mehr Leistung. Vorher hatte der Motor deutlich unruhigen Lauf zwischen 2000 und 3000 Touren. Nun gut... der Fehlerspeicher ist jetzt auch sauber. Sollte nochmal was mit Zündaussetzern sein, bzw. die Motorkontrolleuchte erneut aufleuchten, bin ich sofort in der Werkstatt.

Habe mal sicherheitshalber das Abgas prüfen lassen, den Kats ist wohl nichts passiert, alle Werte einwandfrei.

Mein Heizungsproblem scheint auch gelöst, dazu aber mehr im anderen Thread.

Sicher hast du Recht, dass man gleich beide Seiten machen sollte. Nun, für den Moment ist der Fehler erst mal behoben. Werde den anderen Verteiler dann in Kürze selbst wechseln. Der linke (Fahrerseite) ist ja leichter zu tauschen.

Übrigens habe ich für eine Wasserpumpe (mit Metallrad), ein Thermostat, einige Kühlerschläuche und einen Anschluss-Stutzen aus Kunststoff, eine Verteilerkappe mit Läufer, einen neuen Kühlerdeckel, Tausch aller Teile, Reinigung und Spülen des Heizungs-Wärmetauscher, Kühlmittelfüllung und Arbeitszeit 555,- Euro bezahlt. Ich war sehr positiv überrascht!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: V12-Motor: eine Bank läuft zu fett BayernRider BMW 7er, Modell E32 34 29.03.2010 13:01
Motorraum: Nur eine Zyl-Bank läuft noch! Vince-V12 BMW 7er, Modell E32 9 21.03.2005 16:41
HILFE eine Bank geht nicht tntx BMW 7er, Modell E32 20 28.08.2003 21:15
problem mit rechter zylinder bank beim 750i hugo BMW 7er, Modell E32 7 11.01.2003 00:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group