


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.04.2008, 22:10
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Turbo schonmal neu ? Wenn nein, dann hat der schon etwa 2,8mal so lange
gehalten wie üblich
Halte den nicht für unwahrscheinlich, sofern noch der erste.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
05.04.2008, 11:40
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730D (11/00)
|
danke für die viele hilfe.
denke auch nicht, dass es der erste turbo ist, weil der wagen sehr gepflegt wurde, (scheckheft bei bmw).
hmm, ich hab da ein freund der hat ne werkstatt, vielleicht könnte der mir mit dem fehlerauslesen helfen.
mfg, erich steinhauer
|
|
|
05.04.2008, 14:02
|
#3
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Das riecht für mich auch nach dem Lader. Hatte ein Bekannter auch, da trat das Problem oft erst nach einer Weile auf (wenn alles lecker warm war). Der Turbo wurde getauscht und jetzt ist er wieder im Tiefflug unterwegs.
|
|
|
05.04.2008, 16:08
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.03.2005
Ort:
Fahrzeug: 525d `06, 330d `04
|
war bei unserem genauso,vollgas bis ca 160 normal und dann stehen geblieben wie bei einer Drossel.manchmal lief der Turbo garnicht vernünftig(25kmh Trekker auf der landstr überholen war nur mit anlauf vernünftig möglich).Ist es auch bei niedriegen geschwindigeiten?wenn ja dann kann ja mal einer Vollgas geben im Leerlauf und du drückst den Schlauch der vom Turbo zum Motor geht zusammen(sollte hart sein).Turbotausch, seid dem alles i.O.
|
|
|
05.04.2008, 17:34
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730D (11/00)
|
ja das hatte ich auch schonmal, wenn ich auf autobahn fahre (140), dann die ausfahrt nahm, und wieder beschleunigen wollte, hat er die ersten 5 sek. nicht gezogen, dann kam er erst langsam wieder hoch...
hmm ich hoffe doch mal es ist die kraftstoffpumpe
und fals doch der turbo, kann es auch sein, dass nur ein schlauch defekt ist?
und wenn nicht, und ich tatsächlich ein neuen turbo brauch, kennt da jemand ne günstige reperatur, oder nen günstigen austausch?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|