Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2008, 10:59   #11
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo !
Du kannst nur die 150 A Wassergekühlte Lichtmaschine verbauen !
Das Teil ist von Bosch ,frag da mal nach und lass es dort gleich machen.
Ich würde das nicht beim Freundlichen machen lassen ,der ist viel zu teuer und du bekommst auch nur eine Lichtmaschine von Bosch.
Gruß Franz
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 11:37   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Problem wäre dann der dann offene Wasseranschluss - dann haste nur noch kurz Spass an der neuen Lima
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 12:34   #13
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von handyfan Beitrag anzeigen
BMW verbaut ja keine Fremdteile mehr...

LG
Das stimmt so nicht. Unser Freundlicher guckt dann zwar etwas sparsam aber
das Steuergerät vom BoschService hatter ohne Murren reingebaut .
Meinte auch Teile könnte ich anliefern, wenn ich da billiger drankomme, man
verdiene auch gerne an den Teilen, aber lieber wenigstens noch Arbeitslohn
als gar nix.

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 14:12   #14
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Das stimmt so nicht. Unser Freundlicher guckt dann zwar etwas sparsam aber
das Steuergerät vom BoschService hatter ohne Murren reingebaut .
Meinte auch Teile könnte ich anliefern, wenn ich da billiger drankomme, man
verdiene auch gerne an den Teilen, aber lieber wenigstens noch Arbeitslohn
als gar nix.

Grüße

hfh
Hallo!
Warum kaufst du die Teile günstig ein und lässt sie dann für teures Geld beim Freundlichen einbauen.
Es gibt doch einige freie Werktätten die das genau so gut machen ,aber für halb soviel Geld.
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 11:01   #15
Andyfrankfurt
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Andyfrankfurt
 
Registriert seit: 30.10.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: 740i 10.99, A6
Standard

Hallo,
meine Lima ist auch nach 125ts km kaputt gegangen, leider wahr ich ca 500 KM von zu hause entfernt. Also wurde mein 7er zu BMW gebracht.
Neue Lima, 2 Zahnriemen und neue Batterie
Kosten 780,- beim Hatte zum glück noch EuroPlus also Lima 40% bezahlen müßen + Riemen und Batterie. Leider mußte die Lima aus Ingolstadt über Nacht geschickt werden also noch mal Hotel usw.

Der Meister hatte gemeint das die Lima mindestens 250ts KM halten müßte!!!!!


Grüße Andy
Andyfrankfurt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 13:01   #16
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von maerze Beitrag anzeigen
Hallo!
Warum kaufst du die Teile günstig ein und lässt sie dann für teures Geld beim Freundlichen einbauen.
Es gibt doch einige freie Werktätten die das genau so gut machen ,aber für halb soviel Geld.
Gruß Franz
Weil die am Steuergerät rumcodieren mussten... Hab bei zwei freien Werkstätten
gefragt, die beide sagten sie hätten das dazu notwendige DIS/MoDic nicht.
Bosch verwies mich auch an BMW, zumal bei der Aktion gleich noch nen neuer
Tank mit reinkam, den BMW auf Kulanz gezahlt hat, so stand der Wagen eh da.
Im Endeffekt ist bei uns die Wartung ein bunter Mix aus BMW Goslar (für
Elektronik/Fahrzeugspezifisches, übrigens eine der wenigen seriösen BMW
Händler, sind mit denen gut zufrieden !), unserer freien Werkstatt vor Ort (
Für Sachen die ich nicht selbst machen will/kann: Sicherheitsteile, Bremsen,
Gefummel wo man schlecht ran kommt...), und einfachen Sachen die ich
selbst hinbekomme (für nen Ölwechsel brauch ich keine Werkstatt !).
Klappt bis dato ganz gut.

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 13:03   #17
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von Andyfrankfurt Beitrag anzeigen
Der Meister hatte gemeint das die Lima mindestens 250ts KM halten müßte!!!!!
Grüße Andy
Naja wer weiss, vielleicht hattest schonmal 250tkm , so oft wie bei
den 7ern am Km-Stand gepfuscht wurde. Ich würde nur einem Stand trauen,
der durch Werkstattrechnungen nachgewiesen ist . Scheckheft kann man
(und das ist die traurige Wahrheit) heutzutage auch kaufen, sogar ausgefüllt...
Will nit sagen, dass deiner gedreht ist, aber die Erfahrung hier zeigt, dass echt
oft gedreht wird.

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 00:25   #18
Roman7
ehemals "handyfan"
 
Benutzerbild von Roman7
 
Registriert seit: 23.07.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: 750i (E38) Facelift, 750i (E32)
Idee Lichtmaschine 750i bestellt

Hallo,

habe mir am Mittwoch nun eine Austausch LiMa bestellt.

Nachdem mir Euer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Shopvorschlag 1 nur zu 98% zusichern konnte, dass die LiMa in meinen Facelift E38 750er passt hab ich mal noch weitergesucht.
Über die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ersatzteileinfo hab ich mal die aktuelle Ersatzteilenummer als 12317508286 festgestellt und gegoogelt und bin auf einen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Shop 2 gestossen. Dieser konnte mir auch die 100%ige Passung zusichern.

Shop 1 hat ne LiMa angeboten, die für bestimmte X5 ist und die 740d E38 und diverse - der 750er braucht aber ne ganz spezielle LiMa, die ist auch lt. dem BMW Teileindikator noch etwas teurer als die X5/740er wassergekühlte.
Hintergrund scheint der zu sein, dass die 750er LiMa eine maximale Tiefe von der Riemenscheibe bis zum Ende der LiMa von 162mm aufweisen darf. Beim X5/740 gibts dazu keine Vorgaben. Zudem ist die Riemenscheibe beim 750 mit 45 mm Durchmesser, bei den anderen mit 49mm Durchmesser (ich würd sagen darauf kommts nicht wirklich an). So ne TauschLiMa kommt nur als reines Aggregat - d.h. man schraubt die kaputte aus der Wasserglocke raus. Wenn ich jetzt ne zu grosse LiMa kriegen würde geht die ja nicht mehr in die Wasserkühlglocke rein, die bei mir verbaut ist - beim 750er dürfte wegen dem langen Motor noch weniger Platz sein als sonst.
Denke aber, die 750er LiMa ist abwärtskompatibel und kann auch im X5, 740d verwendet werden - ob das auch umgekehrt gilt weiss ich nicht.

Nachdem ich beim Shop 2 mit Paypal bezahlt hab und das Teil gleich verschickt wurde, hoffe ich dass es nun morgen (Freitag) da ist und auch das richtige ist und funktioniert. Hab noch ne Empfehlung für ne gute Werkstatt mit ehemaligem BMW Meister bekommen würd mich sehr freuen, wenn der fuffi bald wieder brav schnurrt wie ein Kätzchen. Vielleicht schraubt der mir auch noch die Zündkerzen rein, die ich schon ne Weile im Kofferraum spazieren fahre - obwohl das ja bekanntlich niemand so gerne macht beim 12-Zyl....

Vielen Dank auch nochmals für die vielen Tipps...

Halte Euch auf dem Laufenden, ob/wie das mit Einbau geklappt hat...
Roman7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 07:33   #19
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von handyfan Beitrag anzeigen
Zudem ist die Riemenscheibe beim 750 mit 45 mm Durchmesser, bei den anderen mit 49mm Durchmesser (ich würd sagen darauf kommts nicht wirklich an).
Na, aber darauf kommt es schon an - sonst bekommst den Riemen nicht mehr so drüber udn die Spanner verlieren Ihre Funktion

Du hast nun 350 Euro bezahlt? Gibts die wohl doch nicht so günstig - hatte ich mir schon gedacht, dass die ganzen Zubehörfritzen mit Ihren Katalogen da garantiert nicht alles korrekt verbucht haben
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 18:16   #20
larson4711
7er-Fahrer
 
Benutzerbild von larson4711
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Höri / Zürich
Fahrzeug: BMW 740i (E38) 4.4 (03/00) & BMW Z3 2.2i (03/01)
Standard

Ist die neue Lichtmaschine denn schon eingebaut ? Mich würde interessieren wieviel der Einbau gekostet hat bzw. wie lange die Werkstatt dafür gebraucht hat.

Habe ebenfalls das Batterielampenphänomen und nachdem BMW mir eigentlich alles austauschen möchte denke ich, daß ich da besser die Lichtmaschine selber besorge und diese in einer freien Werkstatt einbauen lasse.
larson4711 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: mittelkonsole faclift dd-mf666 BMW 7er, Modell E32 4 08.03.2006 18:13
E 38 Teile vor Faclift rene-103 Suche... 2 20.02.2006 11:24
Motorraum: HILFE mit Lichtmaschine beatnix BMW 7er, Modell E32 6 22.04.2005 23:20
Lichtmaschine Platt, brauche dringend Hilfe Stefan010 BMW 7er, Modell E32 1 18.09.2003 21:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group