Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2008, 12:51   #1
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Ih hatte mal nach LiMas gegoogelt: Das hier gefunden:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.preiswerte-lichtmaschinen.de/index.php

Hier isse mit ~230€ gelistet, mit 3 Jahren Garantie, selbst wenn die dann den
Abgang macht, kannst immer noch 3x3 Jahre damit fahren... Und ob ne original
LiMa unbedingt 9 Jahre hält...
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 13:11   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard [kopie] Lichtmaschine LiMa reparatur tausch

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Ich hatte mal nach LiMas gegoogelt: Das hier gefunden: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.preiswerte-lichtmaschinen.de
habe deinen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Link modifiziert. (laut boardregel müsse ich dir das per u2u tippern )

Geändert von rubin-alt (25.03.2008 um 13:16 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 13:33   #3
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

bruachst keine u2u zu schicken. Aber warum musstest du editieren ?
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 13:35   #4
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo !
Da steht auch einiges über die Wassergkühlte Lichtmaschine.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/brauc...rat-85542.html

Gruß Franz
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 13:52   #5
rico2006
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rico2006
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
Standard

also ich hab bei meinem 730 i erst lima machen müssen hab die lima selbst gekauft Für 295 Euro und bei BMW für 160 Euro einbauen lassen ich hatte ne 115 amper lima
rico2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 09:01   #6
Roman7
ehemals "handyfan"
 
Benutzerbild von Roman7
 
Registriert seit: 23.07.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: 750i (E38) Facelift, 750i (E32)
Beitrag Gespannt

Hallo,

vielen Dank für die vielen nützlichen Tipps...

Hab mich mal durch die verschiedenen Threads gewühlt.

Nachdem BMW selbst an dei 1.600 EUR will, habe ich das Auto dort erst mal abgeholt und immer noch 83 EUR dafür gezahlt, dass die festgestellt haben, dass der Generator defekt und das Batteriekabel ok ist.

Werde mir wohl bei der von Euch genannten Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Firma eine Tausch Lichtmaschine bestellen. Bin mal gespannt ob mir meine freie Werkstatt das einbaut. BMW verbaut ja keine Fremdteile mehr...

LG
Roman7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 12:34   #7
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von handyfan Beitrag anzeigen
BMW verbaut ja keine Fremdteile mehr...

LG
Das stimmt so nicht. Unser Freundlicher guckt dann zwar etwas sparsam aber
das Steuergerät vom BoschService hatter ohne Murren reingebaut .
Meinte auch Teile könnte ich anliefern, wenn ich da billiger drankomme, man
verdiene auch gerne an den Teilen, aber lieber wenigstens noch Arbeitslohn
als gar nix.

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: mittelkonsole faclift dd-mf666 BMW 7er, Modell E32 4 08.03.2006 18:13
E 38 Teile vor Faclift rene-103 Suche... 2 20.02.2006 11:24
Motorraum: HILFE mit Lichtmaschine beatnix BMW 7er, Modell E32 6 22.04.2005 23:20
Lichtmaschine Platt, brauche dringend Hilfe Stefan010 BMW 7er, Modell E32 1 18.09.2003 21:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group