


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.03.2008, 08:43
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.10.2005
Ort:
Fahrzeug: M3 e46 QP
|
Evtl ein problem mit dem Schalter...
oder Kabelbroblem vom schalter zum motor...
ohne Stromlaufplan würde ich garnicht anfangen zu suchen... (ausser mann hat Ostern nichts besseres zu tun  )
|
|
|
20.03.2008, 10:51
|
#2
|
Gast
|
Guck dir mal den dafür zuständigen Hebel an - den kann man beim aussteigen so unglücklich verschieben, daß er in einer Position klemmt. Dann könnte es zu sowas kommen...
|
|
|
20.03.2008, 11:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
|
Das ist ja dann ein intelligenter Sitz, wenn er sich selbst verstellt und an die erforderliche Sitzposition anpaßt.
Spaß beiseite. Vielleicht hängt ein Schalter einfach....
|
|
|
20.03.2008, 16:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
bzgl. eigenständiger Sitzverstellung
hatte ich mal den Effekt, dass der Oberteil der Fahrerrückenlehne offenbar von allein den Winkel änderte. Dies geschah aber in winzigen Schritten, praktisch nicht life bemerkbar. Nur wenn ich einmal pro Woche die gespeicherte Position abgerufen haben (M1) dann stellte sich dieser Sitzteil wieder etwas steiler an, wie es sein sollte. Nachdem ich dies beim Service mal monierte, wurden wohl Steuergeräte geprüft, aber nichts gefunden. Es wurde wohl noch ein Reset gemacht, jedenfalls tritt der Effekt heute nicht mehr auf.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|