|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.03.2008, 17:38 | #1 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
				 7ner Kauf, Wasser im Rücklicht 
 Hallo, nach nun 2.5 Jahren möchte ich meinen e32 verkaufen und auf einen e38 umsteigen. Am Samstag habe ich mir einen angesehen, für den Preis ok, nur war Wasser und Feuchtigkeit in beiden Rücklichtern. Der BC hat auch angezeigt dass einige der Birnen nicht gehen. Sichtbare Schäden beide Lichter nicht. Das Fahrzeug stand ca. 1 Woche.
 Wie teuer/aufwändig kann hier eine Reparatur werden?
 
 Und noch ne Frage:
 Welche Abgasnorm hat der e38 7.40i standardmäßig?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2008, 17:59 | #2 |  
	| älteres Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.04.2006 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: 740i 2/98
				
				
				
				
				      | 
				 Wasser im Rücklicht 
 Hallo Sexus!Wenn die Kunststoffgläser nicht gesprungen sind, können eigentlich nur
 die Dichtungen porös sein, oder es wurde lange feuchtes Zeug im Kofferraum
 aufbewahrt, dann kann es zu Kondenzwasser in den Rückleuchten kommen.
 Wird aber sicher keine große Sache sein.
 Der E38 hat bis 1998 Euro zwei dann mit dem Facelift die Euro 3 Abgas Norm.
 Servus Bleifuß.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2008, 18:10 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2003 
				
Ort: Liebliches Taubertal 
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bleifuß  Der E38 hat bis 1998 Euro zwei dann mit dem Facelift die Euro 3 Abgas Norm.Servus Bleifuß.
 |  EDIT: Der E38 ab Bj.07/1994-03/1996 hat mitunter Euro 1, weil es die Euro 2 Norm noch nicht gab. Wenn dein 740i 4.0 nicht vor Juli 1994 gebaut worden ist und noch Euro 1 hat, kann man mithilfe einer E-mail an die kundenbetreuung@bmw.de  den problemlos auf Euro 2 umschlüsseln lassen ohne was nachzurüsten. 
 
Gruss 
Marcel
				__________________Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2008, 18:37 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von LikeBMW  EDIT: Der E38 ab Bj.07/1994-03/1996 hat mitunter Euro 1, weil es die Euro 2 Norm noch nicht gab. Wenn dein 740i 4.0 nicht vor Juli 1994 gebaut worden ist und noch Euro 1 hat, kann man mithilfe einer E-mail an die kundenbetreuung@bmw.de  den problemlos auf Euro 2 umschlüsseln lassen ohne was nachzurüsten. 
 
Gruss 
Marcel |  
Und wie läuft das genau ab, bzw. was muss ich nach der eMail machen? Weil das muss ja in den Fahrzeugschein und zu Zulassungsstelle usw. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2008, 18:41 | #5 |  
	| Heptasaurus hexacylindrii 
				 
				Registriert seit: 17.03.2007 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
				
				
				
				
				      | 
 Grüß Dich,
 gebrauchte E38-Rückleuchten gibts bei beliebten elektronischen Auktionshäusern sehr günstig (<10€), da viele ihre rotweissgelben Standardleuchten gegen die weissroten Klarglaslampen tauschen. Auch hier im Forum wäre ein Blick bzw. eine Anzeige in den Kleinanzeigen zielführend.
 
 Also mach Dir deswegen mal keine Sorgen... die Dinger kann man komplett tauschen.
 
 Wichtiger und teurer sind z.B. Zustand von Fahrwerk, Getriebe, Kühlsystem oder Tank bzw. Reparaturen an diesen Schwachstellen.
 
 Gruß
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2008, 18:49 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 Danke schon mal für die klasse Antworten. 
 Und noch ne Frage zu e38. Ich habe zwei auf meiner Liste zwischen denen ich mich entscheiden muss.
 Der eine, EZ. 94 hat seine zwei Auspuffrohre versteckt, der 95er hat sichtbar nach hinten den Auslass. Ist das die original Anlage und warum gibt es da Unterschiede?
 Von Sound war er normal würde ich sagen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2008, 18:52 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2004 
				
Ort: Blankenheim/Eifel 
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
				
				
				
				
				      | 
 Original endet der Auspuff immer hinter dem Stoßfänger.Beim 95er sind die Rohre angefrickelt worden.
 
 P.S. Was die Euro 2 betrifft, so trat diese Norm erst 1996 in Kraft Alle Autos davor müssen umgeschlüsselt werden.
 Einige frühe Bj. benötigen dazu einen Kaltlaufregler weil BMW sie nicht umschlüsselt.
 
				__________________FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen. FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
 FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
 FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
 
Für "Profillose" gilt:     Ich antworte auf keine Frage mehr....
				 Geändert von Profiler (16.03.2008 um 18:58 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2008, 19:00 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2004 
				
Ort: Blankenheim/Eifel 
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von LikeBMW  EDIT: Der E38 ab Bj.07/1994-03/1996 hat mitunter Euro 1, weil es die Euro 2 Norm noch nicht gab. Wenn dein 740i 4.0 nicht vor Juli 1994 gebaut worden ist und noch Euro 1 hat, kann man mithilfe einer E-mail an die kundenbetreuung@bmw.de  den problemlos auf Euro 2 umschlüsseln lassen ohne was nachzurüsten. 
 
Gruss 
Marcel |  Dies stimmt nicht, für einen 95er (Prod.-Datum 2/95) 740 hat BMW keine Freigabe erteilt, er benötigte eine KLR. Gehört einem Kumpel.
 
@sexus Mit der Bescheinigung von BMW gehst Du zur Zulassungstelle und die schlüsseln das Auto um und ändern die Papiere, fertig. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2008, 19:45 | #9 |  
	| Magic 7 
				 
				Registriert seit: 26.09.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i E65
				
				
				
				
				      | 
 Ausserdem kriegste ne Grüne Plakette.Olli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2008, 19:48 | #10 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Profiler  Dies stimmt nicht, für einen 95er (Prod.-Datum 2/95) 740 hat BMW keine Freigabe erteilt, er benötigte eine KLR. Gehört einem Kumpel.
 @sexus Mit der Bescheinigung von BMW gehst Du zur Zulassungstelle und die schlüsseln das Auto um und ändern die Papiere, fertig.
 |  Und was ist eine KLR? Und was ist dann anders? Sorry, aber ich hab da noch nicht so die Erfahrung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |