Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2008, 13:02   #1
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Habe das Problem auch mit der Farbe, aber wenigstens sind bei mir Navi, Radio und m:robe 500 gleich blau....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 13:20   #2
Longrider
... auf Schleichfahrt
 
Benutzerbild von Longrider
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: im Wald Nähe Ettlingen
Fahrzeug: E32-750iLH (PD 02.92)
Standard

Zitat:
Zitat von budweiser1711 Beitrag anzeigen
Habe das Problem auch mit der Farbe, aber wenigstens sind bei mir Navi, Radio und m:robe 500 gleich blau....
Ja, wenn ALLES blau beleuchtet ist, sieht das auch super aus. Das ist dann aber ganz schön Aufwand (Tacho, Schalter, ... einfach alles). Das hat doch irgendwer hier im Forum schon mal gemacht. Ich weiß nur nicht mehr, wer das war. Die eingestellten Bilder waren jedenfalls prima.

Gruß
der Longrider



P.S.: es ist und bleibt halt eine Geschmacksfrage; mich persönliche erinnert die blaue Beleuchtung zu sehr an GOLF

P.P.S.: wenn blaue Lichter, dann muß der Innenraum im Carbon-Look sein. Aber das ist eine ganz andere Geschichte und gehört nicht in diesen Thread
__________________
Je länger um so lieber und je öfter um so besser - Aus Freude am Fahren
Longrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 14:10   #3
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

Hi !

Ich habe nicht erwartet das ein simpler Tip für ein Autoradio gleich wieder eine so Popcorn taugliche Diskussion auslöst

Das Radio habe ich ja wie gesagt schon seit 9 Monaten !!!

Es ist gut verarbeitet und klanglich ein Quantensprung gegenüber dem orig.
Business RDS & dem Kenwood die ich vorher drin hatte. Das es möglicherweise
in China gebaut wird, hat rein gar nichts zu sagen, viele Markenfirmen lassen
dort auch fertigen. "Yakumo" ist in Asien übrigens ebenfalls eine renomierte Marke, es gab nur nie einen gescheiten Vertrieb in Europa.
Auf dem LIDL Teil steht jetzt "Silvercrest" und nächsten Monat bei ALDI dann
vielleicht "Tevion". Ist doch völlig Wurst !
Mir ging es hauptsächlich um die MP3 Möglichkeiten, die die meisten Markenradios bis heute nicht bieten (CD-SD-USB & Line In). Schon gar nicht in dieser Preisklasse. Das Yakumo hatte übrigens einen Listenpreis von 119.- EUR, ich habe damals 89.- EUR bezahlt.

So habe ich meine gesammte Musik für unterwegs auf 3 1GB SD-Karten und
kann sie ganz locker mit von Auto zu Auto nehmen.

Mein Business RDS war von der Bedienung her besser, das Kenwood wesentlich schlechter. Die bei der Fahrt relevanten Knöpfe lassen sich an diesem Gerät aber einfach bedienen, null Problemo

Zum Thema "Optik" sage ich besser nichts, ist ja immer Geschmakssache, mir gefällt es

Gruss, Rüdiger
__________________

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein 7er

Geändert von MTK730 (29.02.2008 um 14:17 Uhr).
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 18:01   #4
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard Radio

Die meisten JVC Radios sind mit über 600 Farbvarianten ausgestattet frei mischbar mit 3 Grund Reglern und haben zusätzlich nen ext Sub-ausgang und eine hohe Ausgangsleistung mit nen Glasklaren Klang.
Empfehlenswert!!!!

Gruß Enrico
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 06:30   #5
Longrider
... auf Schleichfahrt
 
Benutzerbild von Longrider
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: im Wald Nähe Ettlingen
Fahrzeug: E32-750iLH (PD 02.92)
Standard

Zitat:
Zitat von Rico740 Beitrag anzeigen
Die meisten JVC Radios sind mit über 600 Farbvarianten ausgestattet frei mischbar mit 3 Grund Reglern und haben zusätzlich nen ext Sub-ausgang und eine hohe Ausgangsleistung mit nen Glasklaren Klang.
Empfehlenswert!!!!

Gruß Enrico
Stimmt - den Farbton bekomme ich hin und die Technik ist prima. Allerdings das Design ist zu modern für den E32.

Gruß Andreas
der Bewahrer
Longrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 06:41   #6
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Vom Design her, passen meines Erachtens eh nur die originalen BMW Radios in den E32!
Das äußerste der Gefühle wäre für mich ein Becker Radio. Allerdings sind auch dort die runden Linien im Design, die es für den E32 eigentlich unpassend machen.

Das ist aber natürlich Geschmacksache.

Ich habe das Professionel RDS im E32 und werde es demnächst mal zur Generalüberholung zu Becker schicken. Ein anderes Radio, als das Professionel RDS käme für mich im E32 nicht in Frage. Für das stimmige Design, bin ich dann auch gerne bereit, auf MP3 und ähnliches zu verzichten.

Nochmal zum Thema Qualität:
Es ist durchaus möglich, dass das Yakumo Teil und teure Markenprodukte, in der selben Fabrik zusammengebraten wurden. Abgesehen vom Design, muss man einfach sagen, dass ein sehr niedriger PReis, nicht automatisch schlechte Qualität beseutet.

Grüße

Jan
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 07:17   #7
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Also ich hab auch ein JVC drinne (In beiden BMW´s 7er und Cabbi und denke so schlecht ist das gar net. Mit den Aldi Radios hatte ich eingetlich aber auch immer Gute Erfahrung nur mittlerweile kauf ich Radios nur noch nach dem Design und ganz wichtig die Beleuchtungsfarbe das das einigermaßen passt. (Das Bild ist etwas unscharf aber von den Farben passt´s
__________________


MFG
Hannes

Geändert von Laafer (30.01.2010 um 17:42 Uhr).
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: BC Radio DSP Telefon hat keine Anzeige mehr Barocco BMW 7er, Modell E38 5 19.09.2007 21:55
Elektrik: Radio-Anzeige/Senderliste Froschmann BMW 7er, Modell E38 8 29.11.2006 17:29
Elektrik: Brauch da mal nen Tip zu meinem Radio von den Fachleuten!!! k5272 BMW 7er, Modell E38 2 03.07.2006 17:55
Tip zum RADIO Morpheus747 BMW 7er, Modell E38 0 02.06.2006 15:16
Radio und Klima Pixel (Anzeige) andy34 BMW 7er, Modell E38 10 16.04.2004 14:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group