


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
16.02.2008, 04:38
|
#23
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Freunde,
den Preis kann man ungefähr abschätzen. Bis vor wenigen Jahren gab es ja sogar noch das Karosseriegerippe vom E32, da wäre ja schon mal ein Großteil der Schweißereiarbeiten weggefallen.
Da die Autohersteller uns den Kram ca. 11 - 13 mal teurer (bei Großteilen wie Motoren ist es wohl nicht ganz soviel Aufschalg, dafür bei Schrauben erheblich mehr) als Ersatzteile verkaufen als sie es einkaufen/herstellen, könnte man von einem Teilepreis von etwa grob rundgerechneten 1.000.000 EUR in Einzelteilen ausgehen.
Für Lohn und Lackierarbeiten (in Werkstattpreisen) könnte man vielleicht gefühlte 20.000 Eur ansetzen. (reicht vielleicht gar nicht, das sind ja nur 20 BMW-Manntage).
Was meint ihr zur Schätzung?
Gruß
Harry
|
Wenn man solch ein Projekt ernsthaft in Angriff nehmen würde, so gehe ich einfach mal davon aus, das man das in Kooperation mit der BMW AG machen wird. Demzufolge erhält man sicher, wenn diese von der Ernsthaftigkeit überzeugt sind werksseitige Unterstützung. Daher sollte der Kostenfaktor niedriger sein als die bisherigen Vermutungen.
Gruss
Mike
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|