


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.02.2008, 20:56
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Wenn das Spiel in jeder Stellung des Getriebes ist könnte man versuchen, nachzustellen.
Aber, wenn ich mich recht erinnere lässt sich nicht jedes Getriebe nachstellen.
Es gibt welche, da geht das und andere da geht es nicht.
Ich will Dich nicht entmutigen, aber hast Du eins, dass sich nicht nachstellen lässt, dann probierst Du ziemlich lange.
PS: Kann es sein, dass Du am eingepressten Deckel der Einstellschraube rummachst ?
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
12.02.2008, 22:32
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Bassersdorf
Fahrzeug: E32-750i (12.87)
|
Es sieht so aus wie auf dem Bild oben. 17er Schlüssel und Gewinde mit Schlitz. Der Kundenberater der BMW-Niederlassung meinte, dass dieses nachgestellt werden kann.... 
|
|
|
12.02.2008, 23:18
|
#3
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Ich habe dazu damals das Ölfiltergehäuse demontiert, Du glaubst garnicht wieviel Platz dann auf einmal da ist.
Angeblich geht "zur Seite drücken" auch, wenn er gelöst ist (2x 10er am Rahmen), aber ich wollte meine Schläuche nicht so strapazieren und habe es einfach ausgebaut.
Nur zum testen wird es dann schwierig, wenn Du alles wieder zusammenbaust MUSS es stimmen, oder Du machst alles nochmal.
(Im Geh. Wechseln bin ich mittlerweile super  )
Aber nun ist das Lenkgetriebe soweit durch, entweder noch leicht Spiel oder zu straff... also Weg damit und "neues" rein.
|
|
|
13.02.2008, 07:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: E32 750iL, 730i V8, E38 728i, 4 x E28, E30 Cabrio, E90 325i
|
Nicht nur Spiel, sondern auch noch ziemlich siffig!
Hallo zusammen,
cooles Thema betrift leider auch meinen 730i V8 Handschalter (238.000 km).
Da ist nicht nur sehr viel Spiel, es läuft auch noch irgendwo zieml. viel raus....will doch kein neues, was kann der Experte empfehlen  ?
Danke vom Chris (gerade ohne Führerschein  )
|
|
|
13.02.2008, 07:30
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Wir haben vor 2 Wochen ein Lenkgetriebe komplett neu abgedichtet und es ist dicht und der Besitzer des 750 ist auch zufrieden nach unserem Einstellen der Reibwerte
http://www.7-forum.com/forum/24/uebe...ebe-87034.html
Ein weiteres haben wir letzte Woche gemacht.
Schau mal nach, ob das auch an Deinem Lenkgetriebe passt. Ich hab den Satz von BMW gekauft, gibt es in Zukunft nicht mehr.
des weiteren haben wir die Servopumpe komplett neu abgedichtet, habe Reparatursaetze aus USA importiert und noch welche zu vergeben
http://www.7-forum.com/forum/5/servo...kit-86087.html
|
|
|
13.02.2008, 08:52
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: E32 750iL, 730i V8, E38 728i, 4 x E28, E30 Cabrio, E90 325i
|
Hallo,
danke schon mal. Hab das Teil leider noch verbaut und ist ein ganz normales also kein Servotronic...hm nu is guter Rat teuer!
Chris
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|