Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2008, 15:42   #1
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
Du irrst, BRC schreibt in ihren Kundendienstheft einen Wechselintervall nach erstmalig 25.000 km und danach alle 50.000 km vor.
Thanx @Erich für die Aufklärung.

Zitat:
Zitat von Erich M.
Klar, wenn einer darum bettelt, dass sein Filter gewechselt werden soll, dann wird ihm auch geholfen. Es ist letztendlich immer eine Frage nach der Sauberkeit des Gases. Parafinablagerungen machen sich höchstens in einem bräunlichen Niederschlag bemerkbar.
Der "bräunliche Niederschlag" ist dann ganz schön klebrig, und wird erst bei Erwärmung wieder fliessfähig. Sieht dann etwa so aus -> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/802222-post17.html

Das war bei mir nach knapp 30tkm, und ich habe den Filter gewechselt. Womit das Filter-Fazit lauten müßte: so richtig ist ein festes Filterwechselintervall nicht. Besser man achtet auf Veränderungen im Laufverhalten der Anlage, und wechselt bei Bedarf. Das kann nach 20tkm oder erst nach 60tkm sein. Bei >60tkm würde mir etwas mulmig werden, und da so ein Filterwechsel nur eine kleine Sache ist -> besser mal machen.

Es sei denn, man gerät in die Fänge der Filtermafia unter den Umrüstern. Manche habe da, unterstützt durch Anlagenimporteure, die $$-Zeichen in den Augen, und versuchen auf diesem Wege eine Renditemaximierung. Aber das Spielchen muß man ja nicht mitmachen.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 18:57   #2
Edi-lomex
Bimmer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: Kreis Borken
Fahrzeug: E38-735i Bj. 11.1996 Tatarini LPG 13,5L /100 Km und KIa Cee´d 1,6CRDI 4,5L/100Km
Standard Tattarini

Hallo,
ich habe eine Tattarini Anlage drin und bin bisher immer sehr gut damit gefahren.
Die Filter meiner Anlage sollen alle 15.000 Km gewechselt werden, was ich auch bisher eingehalten hab.
lg
edi
Edi-lomex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Autogas Prins VSI Fragen BaMoWe BMW 7er, Modell E38 13 28.05.2009 16:06
Preparatursatz Verdampfer Prins VSI proshot BMW 7er, Modell E38 2 27.11.2007 20:08
Gas-Antrieb: Vialle LPI vs. Prins VSI Theofilos BMW 7er, Modell E38 56 28.08.2006 17:11
Elektrik: Prins VSI thirtyeight BMW 7er, Modell E38 3 19.06.2006 13:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group