


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.02.2008, 14:29
|
#1
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Zitat:
Zitat von RedOnyxx
Und wie schauts jetzt nur mit Versicherung und Steuern aus?
Die Ersatzteile und Reperaturen sind jetzt mal zweitrangig, da ein bekannter von mir ein erfahrener KFZ Mechaniker mit eigenem Betrieb ist und ich über meinen Arbeitgeber recht günstig an Ersatzteile kommen würde.
|
Also Steuern und Versicherung sind so ziemlich das günstigste am E38.
Da das aber je nach Motorisierung und SFK stark variieren kann, nenne ich mal keinen Betrag.
Und die Wartungs- und Reparaturkosten würde ich nicht unterschätzen.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
06.02.2008, 16:36
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
|
Hallo,
also beim 750
Steuer 360,- p.a.
Versicherung 800,- p.a. bei 35% incl.VK
Sprit für 20000km 3700,- bei 15 l/km
und dann noch die kleinen Nettigkeiten die der E38 so bereithält.
Mit Erschrecken habe ich festgestellt, daß ich in den 1,5 Jahren alles in allem, incl. 2x Steuer und Versicherung und ein
paar nicht nötiger Zubehörsachen das Auto locker nochmal bezahlt habe.
Ich denke beim Fuffi kannst du mal getrost von 650 - 700,- pro Monat ausgehen.
Das einzig Gute ist, um den Wertverlust braucht man sich keine Sorgen zu machen, denn da ist ja nicht mehr viel übrig.
MfG Big M
|
|
|
06.02.2008, 16:49
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.02.2008, 16:57
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
|
@Lexmaul
ich hab ja auch 2 Jahre Vorsprung  und hoffe das sich die Reparaturen jetzt (viele bekannte Schwachstellen sind mitlerweile behoben) reduzieren.
|
|
|
06.02.2008, 17:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
würde auch mal sagen das ich auf keinen fall die 500euro grenze knacke bzw weit davon weg bin (rep aber auch alles selbst)
__________________
|
|
|
06.02.2008, 17:10
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Jo, das "bisher" fehlte im Beitrag
Aber da bin ich recht optimistisch, da ich nicht für alles (z.B. Elektronik) Neuteile kaufe und auch sonst immer sehr gute Prozente bekomme...und halt selberschraube
Wertverlust ist mir schnuppe, ansonsten bräuchte ich auch keinen Wagen fahren!
|
|
|
06.02.2008, 17:56
|
#7
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Na ja, ich habe meinen jetzt knapp 4,5 Jahre und hatte eigentlich, von BMW-typischen Macken abgesehen, nichts außergewöhnliches am Auto. Aber diese Macken hatten auch mein 3er und mein 5er früher...
Allerdings, und das muß ich dazusagen, kaufe ich in der Regel immer Autos im Alter von 2-3 Jahren mit wenigen km auf der Uhr. Und die Prüfung der km nehme ich auch sehr pingelig vor. Das zahlt sich dann später aus...
Bei den Verschleißteilen sind halt die Reifen etwas teurer und beim Sprit sind's halt 50% mehr wie bei einem "normalen" Auto...
BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
06.02.2008, 19:52
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Sprockhövel
Fahrzeug: E38-728i(05.96)
|
Hallo, ich fahren einen 728i. Ich bin der Meinung, dass man günstiger auf keinen Fall ein Fahrzeug fahren kann.(Im Vergleich zu Golf , Astra und Co.) Der 7er ist in der Versicherung günstiger als 3er , 5er Astra und Golf. Steuer liegt nur bei 203Euro.Ich habe sie alle gehabt.Astra, Golf,Toledo TDI,Nun fahre ich den zweiten 7er. Und wenn der 7er einmal auf Gas umgebaut ist, kommt von den Kostenseite kein TDI mit. Also, immer schön 7er fahren.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|