Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2008, 19:55   #1
750zxr740il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750zxr740il
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
Standard mk4

vorher habe ich keine probleme gehabt.
den antennenstecker habe ich kontrolliert, der sitzt richtig drauf und fest.
der rechner stammt aus einem e39.
gab es den e38 eigentlich mit einem mk4?

noch eine andere frage?
wenn ich den Diversity-Verstärker ( wechsel auf bm 54 ) tausche muss ich drauf achten wenn ich standheizung habe?
750zxr740il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 19:57   #2
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Bei meinem Wechsel von MK2 auf MK3 hat das Navi auch knapp 3 Tage gebraucht (ca. 150-200 km), bis es endlich einwandfrei funktionierte. Trotz mehrmaligem Kalibrieren
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 19:57   #3
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von 750zxr740il Beitrag anzeigen
...gab es den e38 eigentlich mit einem mk4?
nicht serienmäßig
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 20:14   #4
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von 750zxr740il Beitrag anzeigen
noch eine andere frage?
wenn ich den Diversity-Verstärker ( wechsel auf bm 54 ) tausche muss ich drauf achten wenn ich standheizung habe?
Nö, habe ebenfalls Standheizung. Das wäre ja wohl der Knaller!
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 22:43   #5
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
Standard

Also als ich das MKIV eingesetzt hab, bin ich max 4 km bis zum elbtunnel und bin dann nicht mal bis Harburg gefahren, da war schon die korrekte Position drin.
Fazit <10km für die Kalibrierung.

Cheers,
Igor

PS: in welchem zusammenhang soll denn die Standheizung zu dem BM stehen, dass man da auch noch drauf achten muss?!
__________________
Cheers,
Igor
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 06:44   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard fast sicher währe ich mir, wenn

wurde das MK4 unter Spannung getauscht - was ich vermute...

Die wo sehr schnell die Kalibrierung hatten, ham den Dicken bestimmt ohne angeklemmter Batterie das Upgrade verpasst....

Somit wurde Gyro und etc. am I-Bus beim Einschalten mit neuen Daten gefüttert und nicht irgentwelche Falschmeldungen die plötzlich vom MK4 anders ausgegeben werden, wenn nicht sogar das alte GPS-Modul vom MK2 noch "Nebeninformationen" vom alten Standort auf den Bus schickt...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 15:55   #7
Jedi
Mitglied
 
Benutzerbild von Jedi
 
Registriert seit: 01.09.2003
Ort: NRW
Fahrzeug: E38
Standard

also Ich hab meine letzte woche auch aufgerüstet auf MK4+16:9. hab auch das pleiche problem (innerort 30-50m und ausserort 100-150m ungenau).
HTML-Code:
wurde das MK4 unter Spannung getauscht - was ich vermute...

Die wo sehr schnell die Kalibrierung hatten, ham den Dicken bestimmt ohne angeklemmter Batterie das Upgrade verpasst....
neee liegt bestimmt nicht daran. Ich hab Batterie abgeklemmt und danach die umbauarbeiten vorgenommen.
Bei mein ex 7er habe Ich auch aufgerüstet auf MK4 und innerhalb von ein paar 100-500m hat sich selbst kalibriert. Nur bei mein jetzigen habe Ich diesen problem mit nachlauf ungenau usw... inzw.habe ich schon knapp 60km rumgefahren, leider ohne erfolg.
__________________
Gruß
Jedi
Jedi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 18:10   #8
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Bin nachdem Umbau von MK 3 auf 4 auch den 1.km in Deutschland (obwohl ich in Wien war) rumgefahren,kurz zum Pakplatz,Geheimmenü geöffnet und da kamen nacheinander die Sateliten "angeflogen"

Hat dann sofort meinen Standort gefunden,dauert halt (weiß nicht wielange) bis er die Sateliten empfängt,die sind ja nicht gleich um die Ecke


Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 07:24   #9
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Jedi Beitrag anzeigen
also Ich hab meine letzte woche auch aufgerüstet auf MK4+16:9. hab auch das pleiche problem (innerort 30-50m und ausserort 100-150m ungenau).
HTML-Code:
wurde das MK4 unter Spannung getauscht - was ich vermute...

Die wo sehr schnell die Kalibrierung hatten, ham den Dicken bestimmt ohne angeklemmter Batterie das Upgrade verpasst....
neee liegt bestimmt nicht daran. Ich hab Batterie abgeklemmt und danach die umbauarbeiten vorgenommen.
Bei mein ex 7er habe Ich auch aufgerüstet auf MK4 und innerhalb von ein paar 100-500m hat sich selbst kalibriert. Nur bei mein jetzigen habe Ich diesen problem mit nachlauf ungenau usw... inzw.habe ich schon knapp 60km rumgefahren, leider ohne erfolg.
Das MK__ muss aber wissen in welchem Dicken es steckt um die Daten der Antenne richtig einzuschätzen - aber dass es Innerort weniger als auf dem Land daneben ist, ist doch schon ein Rätsel...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 09:33   #10
AdiHH
Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Ahrensburg
Fahrzeug: E38-750iL (04.95)
Standard

Ist nichts mit Standheizung, welches Fahrzeug oder so wat zu tun. Mk4 funktioniert in einem E38 mit allen Spielzeug nach einer richtigen Installation und etwa 15 Minuten Stromversorgung einwandfrei, egal wo es her kommt.

Einige dumme Fragen für die, die Probleme haben. Kann sein, dass es was sehr einfaches ist. Wenn es früher ein MKI oder II im Auto gab:

1. Hast du das Gimble-Modul raus genommen und den GPS Stecker direkt ins MKIV gesteckt?

2. Hast du das alte Videomodul rausgenommen?

3. Hast du den Konversionskabel von MKI/II auf MK4 zwischen alten Kabelbaum und MKIV benutzt?

4. Hast du versucht dein Position manuell einzugeben, um das System zu korrigieren? (sehe bitte hier S.44 (pdf Seite 45)) -> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwmotorsports.org/pdf/BM...20-%202002.pdf


Grüsse
Ad
AdiHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Automatikgetriebe Gänge werden nicht richtig angezeigt - Wagen läßt sich nicht mehr s urmel69 BMW 7er, Modell E38 4 31.07.2011 23:04
TV funktioniert nicht richtig ;-) Schwaemmchen BMW 7er, Modell E38 1 13.09.2007 09:58
Getriebe: schaltet nicht richtig schurik BMW 7er, Modell E38 1 27.08.2007 20:26
Gas-Antrieb: Gasanlage funktioniert nicht richtig Beizurek BMW 7er, Modell E38 12 02.05.2007 09:00
730 läuft nicht richtig rotenmeer BMW 7er, Modell E32 10 01.12.2003 20:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group