Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2008, 22:01   #1
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

der 725tds verbraucht locker 10-12 liter im drittelmix.

der verbrauch von 7-8 litern ist mit stadtverkehr so gut wie unmöglich.
auf langstrecke vielleicht aber ansonsten nicht.
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 04:43   #2
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Ein z.B. 728 mit Umrüstung auf Gas könnte ebenfalls eine Alternative sein. Der hat doch mehr Bums (OK, nicht wie V8 oder V12), ist deutlich leiser und kostet 190 Euro Steuer im Jahr. Und die Kosten für die Gasanlage hast Du bei deiner Fahrleistung in gut einem Jahr raus. Verbrauch bei mit 9,4 Liter auf Sprit bzw. gut 12 Liter auf Gas.

Nur mal so als Alternativüberlegung.
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 09:20   #3
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zumal dem vernehmen nach die 2.5 Turbodiesel motoren gerne mal nen
Zylinderkopfdichtungs- oder Zylinderkopfschaden fabrizieren...

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 09:39   #4
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von Hisholy Beitrag anzeigen
Ein z.B. 728 mit Umrüstung auf Gas könnte ebenfalls eine Alternative sein. Der hat doch mehr Bums (OK, nicht wie V8 oder V12), ist deutlich leiser und kostet 190 Euro Steuer im Jahr. Und die Kosten für die Gasanlage hast Du bei deiner Fahrleistung in gut einem Jahr raus. Verbrauch bei mit 9,4 Liter auf Sprit bzw. gut 12 Liter auf Gas.

Nur mal so als Alternativüberlegung.
Hallo !
Das sehe ich ähnlich, bevor ich einem 725tds wählen würde, käme für mich immer noch der 728iA auf Gas in Frage. Bei meinem komme ich auf Gas zwar nicht mit 12 l hin, bei zügigen Autobahnfahrten sind es idR um die 13,5 l, aber ich denke in der Summe ist er damit immer noch deutlich günstiger, flotter und ruhiger als ein 725tds.
Zudem ist er sicher gebraucht einfacher zu bekommen, da ja auch noch als FL mit recht wenigen Kilometern verfügbar.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 10:09   #5
BK-122
Standgasfahrer
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Halstenbek
Fahrzeug: BMW 530d (2004)
Standard Das mit der Unzuverlässigkeit ist ein Gerücht

...das sich hartnäckig hält.
Ich kann natürlich nur meine Sicht der Dinge wiedergeben, aber mit zwei 725tds in der Familie und zusammen fast 500.000km auf der Uhr kann ich sagen:
Wenn man die pfleglich behandelt, dann gehen die auch nicht kaputt.

Wir hatten zumindest bisher keinen Schaden an den Motoren, außer einer Zylinderkopfdichtung nach 250.000km - und das geht in Ordnung, würde ich sagen.

Die Fahrleistung finde ich in jedem Fall ausreichend.
Du bist an der Ampel ganz sicher nicht der letzte, und wenn Du auf der BAB unterwegs bist, dann reicht es auch. Beim Kickdown zieht er bis 180 km/h ziemlich konstant hoch, schaltet dann ein letztes mal und dann kommt nicht mehr allzu viel....aber wann kann man schon mal ernsthaft schneller als 180 fahren?

Vom chippen würde ich abraten, zumindest wenn Du nicht sehr viel Geld ausgeben willst. Es bringt zwar spürbar mehr Leistung, aber dann qualmt die Karre ganz schön übel.

Zum Verbrauch:
Unsere beiden brauchen über die letzten 150.000km etwa 8 Liter im Mix.
Da sind z.T. Langstrecken >1200km dabei, aber auch jede Menge Stadtfahrten. Langstrecke Tempomat 120: etwa 6 Liter.

Wer wesentlich mehr als 9 Liter braucht, der tritt die Karre entweder an jeder Ampel, oder hat noch nie einen gefahren.

Klar kannst du den auch mit 11 Litern fahren - aber bei der Fahrweise würde ein Benziner dann 20 Liter brauchen.

Grade beim Kaltstart klingen die ziemlich nach Trecker, aber wenn man drinnen sitzt, dann ist da kaum was von zu hören - ist ganz gut schallisoliert.
Wir hatten auch mal einen 730i V8 parallel, und VIEL leiser war der auch nicht, wenigstens nicht innen.

Ich würde (und hab ja auch) immer wieder einen kaufen.
Ach ja: Rote Feinstaubplakette, also bis 2010 alles OK.

Schönen Gruß

Tobias

Und noch was: bei solchen Fragen würde ich eher auf die hören, die selbst einen haben. Sonst ist doch viel Vorurteil (Anfällgkeit!) und Wunschdenken (hoher Verbrauch) beigemischt ;-)
BK-122 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 07:16   #6
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Zitat:
Zitat von rednose Beitrag anzeigen
Bei meinem komme ich auf Gas zwar nicht mit 12 l hin
Hallo Rudi,

komm' mal in mein Alter, dann hast Du es auf der Bahn auch nicht mehr so eilig. Ich fahre viel Strecke (ca. 50.000 im Jahr) und haue meist so bei 140-150 den Tempomaten rein. Dann sind auch gut 12 Liter kein Problem.
Ich kenne übrigens bis heute die Endgeschwindigkeit des Wagens nicht...
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 16:41   #7
Big-Block
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big-Block
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt Beitrag anzeigen
der 725tds verbraucht locker 10-12 liter im drittelmix.

der verbrauch von 7-8 litern ist mit stadtverkehr so gut wie unmöglich.
auf langstrecke vielleicht aber ansonsten nicht.
Aber 100 %. 525 TDS Aut. sanftes fahren nicht unter 9L mix 11L und ein 7er ist deutlich schwerer

Außerdem sind die tds überhaubt nicht gut, hatte einen gehabt. Nie wieder

Geändert von Big-Block (29.01.2008 um 17:29 Uhr).
Big-Block ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 17:34   #8
BK-122
Standgasfahrer
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Halstenbek
Fahrzeug: BMW 530d (2004)
Standard Hej BigBlock

Zitat:
Zitat von Big-Block Beitrag anzeigen
... sanftes fahren nicht unter mix 11L ...
Da kommt mir der Verdacht, dass es an Deinen Gumminwalzen liegen mag? Was sind denn das auf dem Bild? 295er?

Und was war an Deinem "gar nicht gut"?
BK-122 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 17:58   #9
Big-Block
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big-Block
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
Standard

Zitat:
Zitat von BK-122 Beitrag anzeigen
Da kommt mir der Verdacht, dass es an Deinen Gumminwalzen liegen mag? Was sind denn das auf dem Bild? 295er?

Und was war an Deinem "gar nicht gut"?
Musst mal schärfer lesen. "525 TDS Aut." 2Jahre gefahren 2t. Euro reingesteckt war andauernd kaputt und es nahm kein Ende.

Aber jetzt fahre ich einen 735 lpg, aaaah echt gut , und auch nicht teuer
Big-Block ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 19:36   #10
BK-122
Standgasfahrer
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Halstenbek
Fahrzeug: BMW 530d (2004)
Standard 2k €?

Was war denn so kaputt?
Wäre ja grade vor dem Hintergrund einer anstehenden Investitionsentscheidung keine schlechte Info, oder?
BK-122 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
An alle E38 Fahrer 730i driver BMW 7er, Modell E38 28 20.09.2007 16:30
An alle fuffi Fahrer King BMW 7er, Modell E32 18 06.03.2007 20:12
An alle Automatik-Fahrer Flo730iA BMW 7er, Modell E32 11 11.09.2006 11:14
An alle 750i/L Fahrer!!! bmwmarian BMW 7er, Modell E38 6 29.03.2003 11:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group