


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.01.2008, 13:07
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wie lange blinkt Ihr bitte? Und deshalb wird man blinkfaul????
Naja, kapseln könnte man, wenn es noch ein Releais geben sollte.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.01.2008, 13:15
|
#2
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Wie lange blinkt Ihr bitte? Und deshalb wird man blinkfaul????
|
Z.B. wenn man länger an der Ampel steht, durchaus mal eine Minute. Und ich werde blinkfaul weil mir das Geräusch auf den Zeiger geht.
Wenn man auf einem Ohr taub ist dann wird man empfindlich was Störgeräusche anbetrifft.
|
|
|
17.01.2008, 14:15
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
|
Mein 750 von 96 war, was das Blinken angeht, deutlich leiser wie mein jetziges 99 Modell. Das laute Blinken hat mich zu Beginn auch ziemlich gestört, mittlerweile geht es aber.
Falls die Lösung sehr einfach zu realisieren ist würde ich es aber weiterhin ändern.
|
|
|
17.01.2008, 14:37
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Wer hat denn bitte
ein LCM (Light Controll Modul) übrig - Da geht die Schalterstellung vom Blinker hin und das LCM schickt übern I-Bus Signale an´s Kombi und lässt es blinken.
Die Drähte für die Blinker gehen auch direkt auf das LCM - somit müßte das Blinkerrelais auf dem LCM sitzen, oder ein Lautsprechern im Komb, was das Klackern macht ... aber ob´s im Kombi ist, müßte uns M8-Enzo doch sagen können
Funktionsweise
Geändert von rubin-alt (17.01.2008 um 14:42 Uhr).
|
|
|
17.01.2008, 15:12
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 735iA, Klima, EML, ASC,Niveau, Bj 11/89; E38, 735iA, Bj 04/98
|
Das klackern ist vorgeschrieben, damit blinde Fahrer, die den Richtungsanzeiger nicht sehen können, hören, dass sie den Blinker gesetzt haben.
Im Ernst, das ist Vorschrift gemäss StVZO.
|
|
|
17.01.2008, 15:18
|
#6
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
17.01.2008, 15:29
|
#7
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Zitat:
Zitat von Eduard17
blinde Fahrer
|
Nee, is schon klar.
|
|
|
17.01.2008, 16:15
|
#8
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Es gibt kein Relais mehr. Das Klacken wird vom IKE ausgegeben und ist wirklich Vorschrift. Wen es stört der muss sein Kombi polstern.
Gruss immeranders
|
|
|
18.01.2008, 07:10
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von Eduard17
Das klackern ist vorgeschrieben, damit blinde Fahrer, die den Richtungsanzeiger nicht sehen können, hören, dass sie den Blinker gesetzt haben.
Im Ernst, das ist Vorschrift gemäss StVZO.
|
.... deshalb bastelt man bei Daimler auch an einem weißen Stock, der mit dem Kurvenlicht ausfährt
Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
18.01.2008, 14:20
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Eduard17
...Im Ernst, das ist Vorschrift gemäss StVZO.
|
Eigentlich sollte es eine "Erinnerung" zum Ausschalten sein, was aber manch einer auch übersehen und -hören kann 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|