


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.01.2008, 11:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
hallo. rubin hat recht,hab festgestellt,daß auch meiner kunststoffbeschichtete bremsleitungen hat. kontrollier das mal. hast du andere drin,solltest du schon unbedingt darauf achten,daß es wirklich nur leichter rost ist. sollten sie besonders an anschlußstellen stärker angerostet sein,unbedingt raus damit. bei leichtem flugrost solltst du statt schmiegelpapier stahlwolle nehmen,das ist wesentlich schonender und einfacher zu handhaben. zum ein fetten nimmst du am besten haftfett zum sprühen,das kriecht überall rein und wird dann fest. aber grudsätzlich kein risiko eingehen bei solch sicherheitsrelevanten teilen,denn versagen tun sie meistens nicht im alltäglichen verkehr,sondern dann,wenn sie für dich lebenswichtig sind,nämlich bei einer vollbremsung,wo über 100bar druck auf die bremsleitungen einwirken. schöne grüße andi.
|
|
|
15.01.2008, 21:32
|
#2
|
der mir dem Horn
Registriert seit: 30.04.2004
Ort:
Fahrzeug: 740IA
|
Zitat:
Zitat von apal
hallo. rubin hat recht,hab festgestellt,daß auch meiner kunststoffbeschichtete bremsleitungen hat. kontrollier das mal. hast du andere drin,solltest du schon unbedingt darauf achten,daß es wirklich nur leichter rost ist. sollten sie besonders an anschlußstellen stärker angerostet sein,unbedingt raus damit. bei leichtem flugrost solltst du statt schmiegelpapier stahlwolle nehmen,das ist wesentlich schonender und einfacher zu handhaben. zum ein fetten nimmst du am besten haftfett zum sprühen,das kriecht überall rein und wird dann fest. aber grudsätzlich kein risiko eingehen bei solch sicherheitsrelevanten teilen,denn versagen tun sie meistens nicht im alltäglichen verkehr,sondern dann,wenn sie für dich lebenswichtig sind,nämlich bei einer vollbremsung,wo über 100bar druck auf die bremsleitungen einwirken. schöne grüße andi.
|
Morgen hab ich einen Termin in der Werkstatt. Ich denke ich werd die Leitungen austauschen lassen! Wahrscheinlich werde ich auch gleich kunststoffbeschichtete Leitungen einbauen lassen.... obwohl ich meinen Dicken bestimmt keine 10 Jahre mehr fahren werde, aber es ist ja immer ein tolles Gefühl auf dem neuesten technischen Stand zu sein... auch wenn es sich nur um 'ne Plastikummantelung handelt
Danke für die Tips!
Gruss
Konstantin
__________________
|
|
|
15.07.2008, 16:55
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.07.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
Bremsleitung
Was hast du jetzt dafür bezahlt?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|